Wäre es eigentlich nicht sinnvoller, nach Updates den Status auf Testing zu stellen und weiterhin das alte Stable Paket verfügbar lassen? So wie es jetzt ist, werden eigentlich immer fehlerbehaftete Versionen als Stable ausgewiesen, was ja nach einem Update fast ganz normal ist.