[Eisfair] [E1] als Gast in KVM (virtio-Treiber)
Rolf Bensch
azubi at bensch-net.de
Fr Sep 15 15:23:41 CEST 2017
Hallo Tom,
Am 14.09.2017 um 20:19 schrieb Thomas Bork:
> Am 14.09.2017 um 20:01 schrieb Rolf Bensch:
>
>> Wenn ich etwas weiter recherchiere, entstammen vd*-Devices den älteren
>> virtio-blk-treibern. Ist mein Ubuntu 14.04 LTS-Unterbau mit Kernel
>> 3.13.0 schon zu alt?
>
> Und ich soll so was blind in den Installer einbauen? Nee danke.
das sagt ja auch niemand - oder?
>> Wie komme ich an vda als Boot-Device dran?
>
> Ich verstehe die Frage nicht.
>
> CONFIG_VIRTIO_BLK=y
>
> Der Treiber ist in den Kernel eingebaut. Ansonsten siehe Thread "eisfair
> unter KVM/Proxmox". Wahrscheinlich kannst Du dabei Schritt "3.
> device-nodes anlegen:" weglassen, denn udev managt jetzt die Devices und
> sollte diese automatisch anlegen.
Das liest sich für mich noch etwas kryptisch. Ich interpretiere: der
Kernel des Eis (Client) unterstützt virtio-block-devices und könnte
diese als vd* einbinden. Ist das soweit richtig? Müsste ich dann nicht
auch das 2., per virtio eingebundene Laufwerk, mit fdisk zu sehen
bekommen? Mit lsblk ist es ja vorhanden.
Die im thread erwähnte "SysRescueCD" ist eine beliebige Linux-Live-CD
oder ist das etwas "spezielles"?
Ich glaube, ich schenke mir das an dieser Stelle und werde zunächst den
Server auf 16.04 anheben. Vielleicht ist damit schon alles erledigt.
Grüße Rolf
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair