[Eisfair] [E1] als Gast in KVM (virtio-Treiber)
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mi Sep 13 20:35:53 CEST 2017
Hallo Rolf,
Rolf Bensch wrote:
> korrekt vermutet, das habe ich jetzt behoben. Diese Fehlermeldung ist
> jetzt weg, busybox bleibt.
Vor dem "Notfallfallback" auf die Busybox müsste eine Fehlermeldung kommen.
Wie lautet die?
>> Falls das virtio_scsi weitere Module benötigt (Ausgabe von lsmod im
>> laufenden System hilft bei der Ermittlung), müssen auch diese Module ins
>> initramfs Dateisystem kopiert und im init-Skript in richtiger Reihenfolge
>> geladen werden.
>
> Das ist nicht so einfach. Habe die Boot-Platte jetzt bei SATA belassen
> und zusätzlich eine virtio-Platte eingebunden. Die virtio-Platte beibt
> unsichtbar.
Also ein fdisk -l zeigt nur die SATA-Paltte an aber nicht die virtio?
>> eis # lsmod
>> virtio_scsi 6769 0
>> scsi_mod 71083 3 libata,sd_mod,virtio_scsi
scsi_mod muss auch (vor virtio_scsi) in der initrd geladen werden, vermute
aber, das das schon in der initrd wegen der SATA-Geschichte drinsteckt.
Das sagt auch die modules.dep zum VIRT-Kernel.
Da im gebooteten System beide Module geladen sind, sollte eigentlich nun die
Platte sichtbar sein.
> Was kann ich daraus erkennen? Der virtio-Treiber ist geladen - aber
> fehlt irgendwas?
Ich kann auch nur vermuten, da ich keinen Zugriff und keine Erfahrung mit
solchen Hostingsystemen habe.
Mach mal ein lspci -vv und schau nach
Kernel driver in use:
Kernel modules:
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair