[Eisfair] mariadb und mysql ... leider keinen Durchblick mehr :-(
Uwe Kunze
u.kunze.sdh at t-online.de
Mo Sep 4 22:31:50 CEST 2017
Hallo,
und schonmal Sorry, falls dieser Post hier einen etwas "ärgerlichen"
Eindruck hinterläßt ... ist eigentlich nicht meine Art, zu "motzen" ...
Ich habe irgendwann (kann schon wieder 2 Jahre her sein) den damals
aktuellen mysql-Server durch den angebotenen mariadb-Server ersetzt.
Eine Weile lang kam es mir so vor, als ob mariadb mal das mysql-Paket
ersetzen solle.
Aktuell ist bei mir (laut Menü-Liste) installiert:
543. i S: 2.10.2 MariaDB - errormessages 2017-01-26
544. i S: 2.10.2 MariaDB - Database Server 2017-01-26
Wenn ich im Paketmanager nach mysql bzw. mariadb suche, bekomme ich
folgende Listen:
1. i S: 2.12.1 HEADER-Library: mysqlclient - for MySQL/Maria2017-09-03
2. - S: 2.12.1 Library: mysqlclient - 14 - for MySQL - Datab
2017-09-03
3. - S: 2.12.0 Library: mysqlclient - 15 - for MySQL - Datab
2017-09-02
4. - S: 2.12.1 Library: mysqlclient - 16 - for MySQL - Datab
2017-09-03
5. i S: 2.12.1 Library: mysqlclient - 18 - for MariaDB/MySQL
2017-09-03
6. i S: 2.6.1 mysql-common - MariaDB/MySQL common scripts
2017-09-02
7. - T: 0.1.0 MySQL-Java - Java database (JDBC) driver for
2015-10-01
8. - S: 2.6.0 MySQL-connector-ODBC - ODBC Interface for Mar
2015-12-13
9. - S: 2.12.1 MySQL - Database Server 4.1.22
2017-09-03
10. - S: 2.12.1 MySQL - Database Server 5.1.51
2017-09-03
11. - S: 2.12.1 MySQL - Database Server 5.1.73
2017-09-03
12. i S: 2.6.4 Python - MySQL - bindings version 5.1
2016-07-26
1. - S: 2.12.1 MariaDB/MySQL - Database client
2017-09-03
2. - S: 2.12.1 MariaDB - Database Server 10.0
2017-09-03
3. - S: 2.12.1 MariaDB - Database Server 5.5
2017-09-03
Wenn ich das richtig interpretiere, verwende ich ein älteres Paket von
Mariadb, welches offenbar nicht geupdeted werden kann, sondern nur durch
ein neues Paket (5.5 oder 10.0) ersetzt werden kann, ja ?
Neulich wollte ich die Menü-Tools meines mariadb-Paketes verwenden, um
eine Datenbank checken zu lassen ... es kam der Scheiß mit "ein
Root-Passwort muß gesetzt werden, um ...."
Ich habe ältere Threads gelesen, in denen eine /root/.my.cnf-Datei mit
den Passwörten angelegt werden sollte.
Ich habe stundenlang dran herumgewurschtelt, bis ich auf einmal Zugang
zu den Tools hatte, ob das mit der .my.cfg zusammenhing, war mir nicht klar.
Jedenfalls dachte ich "nicht mehr anfassen, jetzt scheint es ja zu klappen".
Gard eben habe festgestellt, dass das schon wieder NICHT MEHR geht.
Die mysql-Konsole (also /usr/bin/mysql) gibt es auch nicht mehr :-(
Irgendein Update vorhin (welches mir angeboten wurde) endete sinngemäß
mit: "Machen Sie sich über die error-Meldung keine Gedanken, der
mysql-Client ist bereits installiert"
Könnt ihr mir mal bitte erklären, was im Bereich mysql bzw. mariadb
mittlerweile los ist ?
Danke im Voraus
Gruß Uwe
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair