[Eisfair] neue Installation auf alte Partititon(en)
Uwe Kunze
u.kunze.sdh at t-online.de
Mo Okt 30 07:40:54 CET 2017
Hallo Marcus,
>>> /mnt/sbin/lilo -r /mnt
> wenn ich den geposteten Ausschnitt der lilo-Manpage richtig
> interpretiere, braucht er auch bei diesem Aufruf ein /dev mit Inhalt
> innerhalb des chroot.
So ist es.
/mnt/sbin/lilo -r /mnt verhält sich genauso wie chroot.
Wenn /dev des eisfair-Dateisystems leer ist, kann lilo keine Devices
"sehen".
> Also du hast die benötigten Devicenodes aus /dev nach /mnt/dev kopiert, was
> eine Fehlermeldung erzeugt hat.
Korrektur !
Man kann die sdx-Devices aus dem Live-System in das eisfair-Dateisystem
übernehmen (Inodes kopieren) ... das funktioniert (prinzipiell).
Allerdings kann "lilo" dann trotzdem (noch) nicht ausgeführt werden.
Es fehlen noch die Inodes für die hdx-Devices (und die werden vom
Live-System ja nicht angelegt).
Da ja in der lilo.conf /root auf ein /dev/hdx-Device zeigt, sagt "lilo":
illegal Device: /dev/hde
Ob man die Inodes für das hdx-Device einfach händisch anlegen kann, weiß
ich noch nicht, evtl. kann Holger da mal eine passende
"mknode"-Anweisung posten ?
Mit den (aus einem eis rauskopierten) Nodes geht es jedenfalls.
Die Ursache für die oben erwähnte Fehlermeldung beim Ausführen von
/mnt/sbin/lilo -r /mnt habe ich jetzt auch erkannt:
Wenn man alle fehlenden Nodes nach /mnt/dev (=eisfair) kopiert hat und
"lilo" ausführen will, stimmt die Datei /proc/partitions (des
Live-Systems) nicht mit den Nodes in /mnt/dev überein (in
/proc/partitions fehlen ja wieder die hdx-Devices).
Wie Holger schrieb, kann man THEORETISCH auch ohne /proc/partitions
"lilo" ausführen, PRAKTISCH ist sie aber auf meinem Life-System NICHT
lösch- oder editierbar (wird von udev überwacht ?) und /mnt/sbin/lilo -r
/mnt scheitert daher wieder.
Gruß Uwe
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair