[Eisfair] neue Installation auf alte Partititon(en)
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
So Okt 29 21:03:59 CET 2017
Hallo Uwe,
Uwe Kunze wrote:
>> Bitte folgenden test ohne ausdrückliches chroot, sondern fogendem
>> lilo-Aufruf:
>>
>> /new/sbin/lilo -r /new
>
> Hmmm ... verstehe ich (noch) nicht.
>
> Ich boote das Live-System (debian), mounte das eisfair-Dateisystem (an
> einem beliebigen Einhängepunkt, z.B. /mnt) und führe dann /new/bin/lilo
> -r /new aus ??
Ja.
>
> Da stellen sich mir mehrere Fragen:
>
> Woher weißt Du, dass das Debian-Livesystem überhaupt ein Verzeichnis
> /new/bin hat und sich dort ein Programm "lilo" befindet ?
Zeile aus einem alten Beitrag kopiert, in dem es um das Kopieren einer
Installation ging - hatte den Link dazu IMHO in diesem Thread schon
gepostet.
Dort war - und das gebe ich zu, in diesem Zusammenhang nicht klar - die
eisfair-Root-Partition nach /new gemountet.
> Woher soll lilo wissen, das es die lilo.conf im gemounteten Dateisystem
> des eis lesen soll ... das kann doch sonstwo sein ?
Das macht das
-r ...
> Meinst Du evtl., ich soll das eis-Dateisystem z.B. nach /mnt mounten und
> dann (wenigstens) erstmal mit cd /mnt in das eis-Dateisystem wechseln
> (anstatt chroot /mnt) ?
Wenn Du die eisfair-Prtition nach /mnt gemountetest hast, sieht das dann so
aus:
/mnt/sbin/lilo -r /mnt
Aus der Manpage:
-r root-directory
Before doing anything else, do a chroot to the indicated directory.
The new root directory must contain a /dev directory, and may need
a /boot directory. It may also need an /etc/lilo.conf file.
Ich weiß nicht mahr, warum in de Thread statt des echten Chroot dieser
lilo-Aufruf im Livesystem propagiert wurde. Jedenfalls half der in
bestimmten Situationen.
Kann da nun mit udev aber auch danebenliegen.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair