[Eisfair] Certificate....mal wieder eine Verständnisfrage
Dirk Alberti
Howy-1 at gmx.de
Mo Mai 22 16:37:20 CEST 2017
Hallo zusammen,
Am 22.05.2017 um 13:21 schrieb Juergen Edner:
> Hallo Peter,
>
>> Ich bin mir noch nicht ganz sicher, aber ich glaube das Problem
>> gefunden zu haben...60 cm vom Bildschirm entfernt. Bei meinem hin und
>> herprobieren habe ich, weil zu faul, einmal den organizationalUnitName
>> auf default gelassen...und dann geht es. Beim nachträglichen
>> Untersuchen habe ich gefunden, dass der vorher im CA-Certificate und
>> im Server-Certificate gleich lautete; kann das das Problem sein?
>
> ich glaube nicht dass dies das Problem war, da die Meldung besagt dass
> ein Problem mit der verwendeten E-Mail-Adresse aufgetreten ist. Entweder
> hast Du diese falsch eingegeben oder aber das Feld nicht mit einem '.'
> (Punkt) gefüllt.
>
genau das war der Punkt, weshalb ich schließlich genervt auf
certs_dehydrated umgestiegen bin. Dasselbe Problem hatte ich auch immer,
und nicht nur ich, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, aber es
konnte nie gelöst werden. Weder mit eingetragener Mailadresse, noch mit
dem Punkt ging es.
Die Fehlermeldung war immer genau dieselbe:
Sign the certificate? [y/n]:y
failed to update database
TXT_DB error number 2
3073451656:error:0E06D06C:configuration file
routines:NCONF_get_string:no value:conf_lib.c:324:group=Server_CA
name=email_in_dn
unable to load certificate
3073914504:error:0906D06C:PEM routines:PEM_read_bio:no start
line:pem_lib.c:707:Expecting: TRUSTED CERTIFICATE
.... certificate generation unsuccessful!
Aber Ok, seit ich certs_dehydrated nutze, ist zumindest das Problem kein Thema mehr.
Gruß
Dirk
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair