[Eisfair] Problem mit Softraid oder ist es ein HW Problem?
Helmut Backhaus
helmut.backhaus at gmx.de
Fr Mai 19 20:51:59 CEST 2017
Am 19.05.2017 um 19:15 schrieb Marcus Roeckrath:
> Hallo Helmut,
>
> Helmut Backhaus wrote:
>
>> Beim Abfragen der Platten, ich bin gerade dabei mir einen Überblick zu
>> verschaffen was da so in der Doku steht, habe ich folgendes gefunden:
>> sfdisk -l /dev/sdb
>
> Bitte immer Info aufgrund gleicher Kommandozeilenprogramme liefern; sfdisk
> und fdisk Ausgaben sind nicht so einfach vergleichbar, weil Info in Blocks
> statt Sektoren etc ausgegeben werden.
Das ist klar, da habe ich nicht aufgepasst!
Sorry!!
>
>> Disk /dev/sdb: 1.8 TiB, 2000398934016 bytes, 3907029168 sectors
>> Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
>> Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
>> I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
>> Disklabel type: dos
>> Disk identifier: 0x3769ff3c
>>
>> Device Boot Start End Sectors Size Id Type
>> /dev/sdb1 63 976735934 976735872 465.8G fd Linux raid
>> autodetect
>> /dev/sdb2 976735935 1953487934 976752000 465.8G fd Linux raid
>> autodetect
>> /dev/sdb3 1953487935 2930239934 976752000 465.8G fd Linux raid
>> autodetect
>> /dev/sdb4 2930239935 3907024064 976784130 465.8G fd Linux raid
>> autodetect
>>
>> Partition 1 does not start on physical sector boundary.
>> Partition 2 does not start on physical sector boundary.
>> Partition 3 does not start on physical sector boundary.
>> Partition 4 does not start on physical sector boundary
>>
>> Die anderen 3 sind identisch!
>
> Nein, denn sde sieht laut fdisk so aus:
>
> Device Boot Start End Blocks Id System
> /dev/sde1 1 60799 488367936 fd Linux raid autodetect
> /dev/sde2 60800 121599 488376000 fd Linux raid autodetect
> /dev/sde3 121600 182399 488376000 fd Linux raid autodetect
> /dev/sde4 182400 243201 488392065 fd Linux raid autodetect
>
> Ich bin mir nicht sicher, ob die einzelnen Partitonen der 4 Platten wirklich
> alle exakt gleich groß sind.
Doch sind sie.
Hier einmal zwei mit fdisk:
fdisk -l /dev/sdb
Disk /dev/sdb: 2000.3 GB, 2000398934016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 243201 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdb1 1 60799 488367936 fd Linux raid autodetect
/dev/sdb2 60800 121599 488376000 fd Linux raid autodetect
/dev/sdb3 121600 182399 488376000 fd Linux raid autodetect
/dev/sdb4 182400 243201 488392065 fd Linux raid autodetect
fdisk -l /dev/sde
Disk /dev/sde: 2000.3 GB, 2000398934016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 243201 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sde1 1 60799 488367936 fd Linux raid autodetect
/dev/sde2 60800 121599 488376000 fd Linux raid autodetect
/dev/sde3 121600 182399 488376000 fd Linux raid autodetect
/dev/sde4 182400 243201 488392065 fd Linux raid autodetect
Und jetzt das gleich mit sfdisk:
sfdisk -l /dev/sdb
Disk /dev/sdb: 1.8 TiB, 2000398934016 bytes, 3907029168 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disklabel type: dos
Disk identifier: 0x3769ff3c
Device Boot Start End Sectors Size Id Type
/dev/sdb1 63 976735934 976735872 465.8G fd Linux raid
autodetect
/dev/sdb2 976735935 1953487934 976752000 465.8G fd Linux raid
autodetect
/dev/sdb3 1953487935 2930239934 976752000 465.8G fd Linux raid
autodetect
/dev/sdb4 2930239935 3907024064 976784130 465.8G fd Linux raid
autodetect
Partition 1 does not start on physical sector boundary.
Partition 2 does not start on physical sector boundary.
Partition 3 does not start on physical sector boundary.
Partition 4 does not start on physical sector boundary.
sfdisk -l /dev/sde
Disk /dev/sde: 1.8 TiB, 2000398934016 bytes, 3907029168 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disklabel type: dos
Disk identifier: 0x3769ff3c
Device Boot Start End Sectors Size Id Type
/dev/sde1 63 976735934 976735872 465.8G fd Linux raid
autodetect
/dev/sde2 976735935 1953487934 976752000 465.8G fd Linux raid
autodetect
/dev/sde3 1953487935 2930239934 976752000 465.8G fd Linux raid
autodetect
/dev/sde4 2930239935 3907024064 976784130 465.8G fd Linux raid
autodetect
Partition 1 does not start on physical sector boundary.
Partition 2 does not start on physical sector boundary.
Partition 3 does not start on physical sector boundary.
Partition 4 does not start on physical sector boundary.
Die sind jeweils gleich, wenn man es mit dem gleiche Programm macht.
>
> Unüblicherweise beginnt die erste Partition der sde-Paltte bei Sektor 1, was
> schon ewig unüblich ist; über Sektor 63 ist das inzwischen auf 2048 gelegt,
> was auch die Konvertierung von mbr nach gpt erlaubt.
> Die Platten sind in unterschiedlich groß 1.8 und 2TB. Der für Raid nutzbare
> Platz darf nur so groß, wie die kleinste Platte sein.
Es sind zwar unterschiedliche Hersteller, aber Physikalisch sind sie
gleich. Auch das hängt wieder mit den Unterschiedliche Programmen zusammen.
Auch das, so sehe ich das, hängt mit den unterschiedlichen Ausgaben
zusammen.
sfdisk -l /dev/sde
Disk /dev/sde: 1.8 TiB, 2000398934016 bytes, 3907029168 sectors
fdisk -l /dev/sde
Disk /dev/sde: 2000.3 GB, 2000398934016 bytes
>
> Die kleinste darf nicht bis zum Ende genutzt werden, denn am Ende werden bei
> einigen Raid-Versionen (nicht RAID-Level) noch Superblöcke geschrieben.
Das ist klar!
>
> Wenn nicht, sind deine Probleme nicht fehlerhafter Hardware sondern
> fehlerhafter zuFuß Einrichtung geschuldet.
Da bin ich bei Dir, dass ist durch aus drin!!
Sogar wahrscheinlich!!
>
> Hast damals Du die Partitionierung der zuerst eingerichteten Platte (muß die
> kleinste sein) mittels sfdisk auf die anderen übertragen oder alle manuell
> mit fdisk partitioniert?
Das weiß ich leider nicht mehr :-(
>
> Wie hast Du sichergestellt, dass wirklich alle Partitionen auf allen Platten
> EXAKT gleich groß sind?
hdparm sagt so, einzig die WD ist etwas langsamer.
Wenn Du möchtest, sende ich Dir die hdparm Daten gern zu.
Das ist so viel!
>
>> Die unteren 4 Zeilen sind in rot, ist das normal?
>
> So ganz sauber sind die Partitionen nicht aligned.
>
Da bin ich bei Dir!
>> Oder habe ich da schon bei der Einrichtung etwas falsch gemacht?
>
> Ich vermute ja:
>
> fdisk -l /dev/sdb
>
> bis
>
> fdisk -f /dev/sde
Mein fdisk kennt den Schalter "-f" nicht
Wenn das nur zum listen ist, siehe oben.
>
> Ich denke, dass RAID sollte komplett neu eingerichtet werden.
>
Darauf wird es wohl hinauslaufen! ;-(
--
Gruß,
Helmut
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair