[Eisfair] System startet nicht mehr nach einer Neuinstallation
Stefan Klaes
sierrakilo at web.de
So Mai 7 19:21:22 CEST 2017
Hallo Marcus,
Am 07.05.2017 um 15:51 schrieb Marcus Roeckrath:
> sgdisk -m /dev/sda
grizzly 2.7.11 # sgdisk -m /dev/sda
grizzly 2.7.11 #
Es scheint nichts zu passieren. Allerdings habe ich diesen Befehl heute
nachmittag bereits einmal abgesetzt.
> fdisk /dev/sda
>
> Erst mit "p" Partitionstabelle anschauen, ob da ein Stern für bootable bei
> sda1 steht, wenn nein:
Command (m for help): p
Disk /dev/sda: 55.9 GiB, 60022480896 bytes, 117231408 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disklabel type: gpt
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ immer nocht GPT
Disk identifier: AC57903A-5A1D-4D32-B00E-58EFA8F65594
Device Start End Sectors Size Type
/dev/sda1 2048 100351 98304 48M Linux filesystem
/dev/sda2 100352 4294655 4194304 2G Linux swap
/dev/sda3 4294656 117210894 112916239 53.9G Linux filesystem
>
> mit a und dann 1 die boot-Partition zu aktivieren.
>
Command (m for help): a
a: unknown command
> Oder auf der Kommandozeile
>
> sfdisk --activate=1 /dev/sda
>
Das scheint kein gültiger Befehl zu sein
> oder
>
> sfdisk --activate=/dev/sda 1
Das ebenfalls nicht.
Habe ich eine "alte" Version erwischt ?
grizzly 2.7.11 # sfdisk -v
sfdisk from util-linux 2.26.2
Es scheint immer noch kein MBR auf /dev/sda zu sein:
grizzly 2.7.11 # sfdisk -A /dev/sda
sfdisk: toggle boot flags is supported for MBR only
>
> Mit
>
> fdisk -l
>
> prüfen, ob nun bei sda1 der Stern steht.
>
Folglich kein Stern :-(
Ich könnte versuchweise ein Win...s installieren und anschliessend
wieder den eisfair. Vielleicht renkt sich dann alles wieder ein.
Oder gibt es eine schnellere Alternative?
---
VG Stefan
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair