[Eisfair] Alix, Zotac und Co: Rechner auf denen eis nicht starten will
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Do Mai 4 21:52:59 CEST 2017
Hallo Karl,
Karl Zeitler wrote:
> die IDE-Platte habe ich geklont. Zuerst hat sie normal gebootet, als sie
> noch im externen USB Slot gesteckt ist. Ich habe glaube ich sogar die
> fstab verändert von hda auf sda.
Wenn nicht knallt es erst später, ohne dass die Rescue-Shell erscheint.
> Im Board ist sie nicht durchgebootet, und dann auch im esternen UsB-slot
> nicht mehr.
>
> Das Bios hat leider überhaupt keine Einstellmöglichkeiten für sata
> (ahci).
Dann kennt die keine verschiedenen Modi, macht wohl auch keinen Sinn, wenn
der noch echte IDE OnBoard hat und RAID auch nicht implementiert ist.
> Jetzt komme ich nur bis zur rescue shell. USB-Tastatur geht auch nicht,
> obwohl sie beim Booten noch reagiert.
Externer USB noch angesteckt?
Das die Rescue-Shell steckt in der initrd, d.h. kernel und initrd werden
gefunden und gestartet.
Da die als IDE installiert war, dürfte lilo das root-Device unter /etc/hda3
suchen, was es aber mit SATA nicht mehr ist.
> Ich gebe ein: rootdev /dev/sda3, dann exit. Meldung etwa : no sbin/init,
> dann probierte ich rootdev /dev/sda2, daraufhin kernel panic.
Das wäre das richtige Vorgehen.
Das mit sda2 die Kernel-Panik kommt, wäre klar, denn sda2 ist swap hat also
keine Dateisystem.
Ich nehme also mal an, dass die Platte wirklich sda ist.
Probier mal, direkt im lilo-Bootmenü das Device festzulegen.
Bewege mal im lilo-Bootmenü einmal Pfeil runter rauf, damit der automatisch
zeitgesteuerte Bootfortgang unterbrochen wird.
Dann trage in der Eingabezeile folgendes ein, ich hoffe ich habe das jetzt
bildlich korrekt vor Augen:
eis root=/dev/sda3
und Return.
Wie weit kommt der nun?
> Jetzt weiss ich nicht mehr weiter.
Ich würde vielleicht mal eine Test-neuinstallation machen; wenn die
erfolgreich bootet nachsehen, als welches Device die Platte erkannt wurde.
Als Treiber bei der Installation ata_piix wählen.
Was benutzt Du als Installationsmedium? CD oder USB?
> In dem ähnlichen intel - atom board hat die geklonte sata auch nicht
> durchgebootet.
Nach dem Klonen kann die niemals durchbooten, da in lilo noch das falsche
Rootdevice (/dev/hda3) von der IDE-Installation steckt.
Kannst Du mir mal die genaue Boardbezeichnung senden?
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair