[Eisfair] [e1] Samba 3.1.1 (Status 'unstable')
Thomas Bork
tom at eisfair.org
So Mär 26 23:14:03 CEST 2017
Hi @all,
es steht eine Samba-Version 3.1.1 mit dem Status 'unstable' für
eisfair-1 zur Verfügung.
Intern wird hierfür 4.6.1 aus der Reihe 4.6.x verwendet.
Mit Erscheinen der Version 4.6.0 wird nun die Serie 4.3.x (die wir
bisher einsetzen) nicht mehr weiter gepflegt. Siehe dazu:
https://wiki.samba.org/index.php/Samba_Release_Planning
4.3.x ist EOL, es gibt damit nicht einmal mehr Sicherheits-Fixes.
Aus aktuellem Anlass - siehe
https://www.samba.org/samba/security/CVE-2017-2619.html
- experimentiere ich daher zwangsläufig mit einer neueren Version. Da
4.6.x endlich das Hochladen von Druckertreibern auch von Win10 aus
erlauben soll und im Moment die aktuellste und damit am längsten
gepflegte Version ist, fiel meine Wahl auf diesen Zweig.
Eine erste unstable-Version ist fertig. Bitte Vorsicht bei Installation
auf Produktiv-Systemen!
3.1.0 --> 3.1.1
---------------
- 4.6.1 (4.6.1-for-eisfair-1-patch-1, status unstable)
2.40.0 --> 3.1.0
-----------------
- 4.6.0 (4.6.0-for-eisfair-1-patch-1, status unstable)
- require base 2.7.9 (was 2.7.2)
- require eiskernel 2.28.0 (was 2.20.1)
- require lprng 2.10.0 (was 2.6.0)
- require libarchive 2.6.1 (was 2.6.0)
- The former eisfair samba version based on 4.3 but is
EOL. Newer samba versions (4.4, 4.5 and 4.6) are
coming without pam_smbpass. Thats why there is no
password synchronization possible anymore with all
newer samba versions.
- added SAMBA_COMPAT:
Newer Samba versions improve security with much more
restrictive settings. This can lead to problems with
older clients and servers. If setting SAMBA_COMPAT
to yes these settings are relaxed.
But keep in mind that this makes your Samba server
much more insecure. Please always set SAMBA_COMPAT
to no at first and check your clients and servers
before setting SAMBA_COMPAT to yes!
- /tmp/preinstall.sh:
Save versions < 4.6 (was 4.3)
- /var/install/config.d/samba.sh:
removed 'socket options'
Zu beachten ist, dass eine Rückkehr auf die stabile Samba-Version nur
mit Handarbeit möglich ist. Dafür wird bei der Installation der neuen
Version (intern 4.6.x) ein Archiv mit wichtigen Daten der stabilen
Version (intern 4.3.x) angelegt, wenn von dieser aus installiert wird.
Dieses Archiv wird im home-Verzeichnis von root angelegt und ist nach
folgendem Muster benannt:
2.40.0_4.3.13_2017-03-24_17:25:54.tar.gz
Mit Unterstrichen getrennt bezeichnet das die vorher installierte
stabile eisfair-Samba-Version (2.40.0), die interne Samba-Version
(4.3.13), Datum (2017-03-24), Zeit (17:25:54) und mit dem Punkt
abgetrennt das Archiv-Format (tar.gz).
Man kommt auf die alte Version mit folgender Prozedur zurück:
1.
Samba und smbfs stoppen.
2.
Die in der Sicherung enthaltenen Dateien und Verzeichnisse zurück
kopieren, _nachdem_ die auf der Festplatte liegenden Dateien und
Verzeichnisse entsorgt wurden.
3.
Die alte stabile Version (im obigen Fall 2.40.0) wieder installieren.
Dieses Paket bei http://pack-eis.de:
====================================
eisfair-1: http://www.pack-eis.de/index.php?p=19356
Changelog:
==========
https://www.pack-eis.de/index.php?action=showfile&pid=19356&filename=usr/share/doc/samba/changes.txt
Ich wünsche Euch auch weiterhin viel Spass mit eisfair!
Das Posting geht parallel an spline.eisfair und spline.eisfair.dev.
Produktive Rückmeldungen bitte an spline.eisfair.dev.
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair