[Eisfair] Netdate Problem
Kay Martinen
kay at martinen.de
Sa Jun 24 00:31:00 CEST 2017
Am 23.06.2017 um 21:12 schrieb Marcus Roeckrath:
>
> Fridrich Bartel wrote:
>
>> Das was ich hier in der Datenbank finde ist kein NTP Client, sondern der
>> NTP Server.
>>
>> Netdate war ein Client.
>
> Das NTP-Paket holt die aktuelle Zeit und synchronisiert das System selbst
> und stellt gleichzeitig auch einen internen Zeitserver bereit, auf den dann
> die anderen Rechner Deines Netzes zugreifen können.
>
> Erfüllt also auch die Möglichkeiten von netdate.
Ich verwechsele die beiden (37/time und 123/ntp) auch immer wieder. Das
erklärt sich einerseits das ich früher vorwiegend 'rdate' benutzte (was
mir ähnlich klingt) und; obwohl es Sinn machen kann mehrere Zeitserver
im LAN zu haben; keinen Sinn darin sehe JEDEN PC als Zeitserver ein zu
richten.
Darum bin ich auch darüber gestolpert das netdate eher ein Client ist
und das ntp-paket eben der Server.
Wenn man also auf den Internen Hosts nur einen client zur
Zeitsynchronisierung will, dann müsste man einen Server mit ntp haben,
und dort im xinetd den timeservice aktivieren so das die Clients sich
von dort die Zeit holen.
Ein ntp-client paket gibt es m.W. nicht für den EIS. Oder?
Kay
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair