[Eisfair] [e1] eiskernel 3.4.0 (Status 'stable') verfügbar - 3.16er Kernel für eisfair-1
Detlef Paschke
schabau at t-online.de
Mo Jul 3 00:21:09 CEST 2017
Am 03.07.2017 um 00:09 schrieb Marcus Roeckrath:
> Hallo Detlef,
Hallo Marcus,
> Gut, hier meine Kommentare dazu.
>
> # Dann wollen wir mal sehen, was da drin steht
> echo ------
> set | grep "LC_CTYPE"
> set | grep "LANG"
> echo ------
>
> # Setzen wir mal beide
> LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
> LANG=${LC_CTYPE}
> export LC_CTYPE
> export LANG
>
> case "$1" in
> start)
> echo "Starting SABnzbd."
> /usr/bin/sudo -u root -H /usr/src/SABnzbd/SABnzbd.py -d -f
> /root/.sabnzbd/sabnzbd.ini
> ;;
>
> Mir stellt sich folgende Frage:
>
> Sieht das Environment anders aus, wenn es im Initprozess gestartet wird?
>
> Mach mal ohne obige Änderungen
>
> /etc/init.d/<sabnzbd-skriptname> stop
> /etc/init.d/<sabnzbd-skriptname> start
>
> Erscheint nun auch die Fehlerausgabe?
>
> Mache obige Ergänzungen:
>
> /etc/init.d/<sabnzbd-skriptname> stop
> /etc/init.d/<sabnzbd-skriptname> start
>
> Was steht zwischen den -----Zeilen.
Ist etwas schwierig.
Ich habe SABnzbd per
env LANG=de_DE.UTF-8 /usr/src/SABnzbd/SABnzbd.py -d -f
/root/.sabnzbd/sabnzbd.ini
neu gestartet.
Wenn ich nun
/etc/init.d/sabnzbd stop
und danach
/etc/init.d/sabnzbd start
benutze dann startet SABnzbd immer wieder ganz normal mit UTF-8.
Viele Grüße
Detlef Paschke
--
registered Fli4l-User #00000209
Das "Zitat des Augenblicks" gibt es nur auf
http://www.schabau.goip.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair