[Eisfair] [e1] Netzwerk Interface-Name
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Sa Jan 21 22:32:43 CET 2017
Hallo Detlef,
Detlef Paschke wrote:
> Ausgangslage ist hier zunächst base: 2.7.8 und eiskernel: 2.26.1
> (3.2.82-eisfair-1-PAE).
> Mein Eisfair läuft auf einem Board Supermicro X6DH8-G2, somit mit zwei
> e1000 Netzwerkkarten. Diese waren immer eth0 und eth1.
> In der Base waren sie immer folgendermaßen konfiguriert:
>
> IP_ETH_N='1'
> IP_ETH_1_NAME='eth1'
> IP_ETH_1_IPADDR='192.168.0.100'
> IP_ETH_1_NETWORK='192.168.0.0'
> IP_ETH_1_NETMASK='255.255.255.0'
> IP_ETH_1_MACADDR='00:30:48:2e:7b:f1'
>
> IP_ETH_2_NAME='eth0'
> IP_ETH_2_IPADDR='192.168.0.101'
> IP_ETH_2_NETWORK='192.168.0.0'
> IP_ETH_2_NETMASK='255.255.255.0'
> IP_ETH_2_MACADDR='00:30:48:2e:7b:f0'
>
> Die Netzwerkkarte eth1 für das System und eth0 ist der Zugang per IPMI,
> Eisfair kümmert sich also für gewöhnlich nicht um eth0.
>
> Nun habe ich durch Zufall in PHPSysinfo anstelle eth0 den Namen enp4s2f0
> gefunden und auch per ifconfig -a erscheint anstelle eth0 nun enp4s2f0.
>
> enp4s2f0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:30:48:2E:7B:F0
> BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
> RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
> TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
> collisions:0 txqueuelen:1000
> RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
>
> Woher kommt das, (auch von udev?) und wie bekomme ich hier wieder ein
> ganz normales und dauerhaftes eth0?
Vermutlich garnicht, da hier voll die Race Condition bei der Initalisierung
der Netzwerkkarten zuschlägt - insbesondere da beide Karten vom gleichen
Modul angesprochen werden und damit zeitgleich initialisiert werden.
Eine kleine Chance hast Du, wenn Du die Karten in den Slots tauscht.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair