[Eisfair] Schwarmwissen, Überwachung von Scanbuttond
Stefan Puschek
stefan.puschek at t-online.de
Sa Jan 14 19:00:58 CET 2017
Hallo Detlef,
Am 14.01.17 um 14:21 schrieb Detlef Paschke:
> Hallo an alle,
>
> nach Jahren der Abstinenz habe ich mal wieder ein Bastelprojekt vor.
> Es geht mir um folgendes. Ich nutze auf Eisfair das Sane Paket 2.5.2 und
> hatte hin und wieder das Problem, dass Scanbuttond nichts sofort auf
> einen Tastendruck reagierte und ich ein weiteres mal die Taste am
> Scanner betätigen musste. Ob dies nun Kontaktprobleme am Taster oder
> etwas anderes ist sei dahingestellt.
das kann ich seit (geschätzt) 2 Jahren nicht bestätigen; mein Scanner
(Canon LiDE20) hängt am USB vom Server und fertigt auf Knopfdruck
(scanbuttond und sane) eine Kopie auf den Laserdrucker. Wenn man da
manchmal 2-mal drücken müsste, hätte ich schon lange Mecker bekommen von
meiner Frau :)
> Nun dachte ich mir zunächst, am elegantesten ist es, in den Scanner eine
> LED zu integrieren, und diese mit Spannung über die Scannerröhre zu
> versorgen denn da reicht eine Konstantstromquelle eigentlich sogar ein
> Vorwiederstand aus. Sobald der Tastendruck registriert wurde geht die
> LED an und nach dem Scan per scanimage --lamp-off wieder aus.
> Problem, mein Scanner, ein HP Scanjet G3110 scheint offensichtlich die
> Scanimage Option --lamp-off nicht zu verstehen. Die Lampe geht für den
> Bruchteil einer Sekunde aus aber sofort wieder an. Auf der Konsole
> erscheint:
was Du uns hier sagen willst, erschliesst sich mir nicht so ganz (warum
/ wofür eine LED?)
falls Du _nur_ die Scannerröhre schonen willst; mein LiDE20 (der hat
eine LED als Lichtquelle) schaltet das Licht automagisch selbst nach
kurzer Zeit aus
Groetjes
Stefan
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair