[Eisfair] JBOD auf EIS einrichten
Thomas Zweifel
t2fel at gmx.net
Fr Feb 17 11:35:10 CET 2017
Hallo Armin
Am 17.02.2017 um 08:53 schrieb Armin Weinmann:
> Hallo NG,
>
> ich brauche für einen Test eine grosse Partition. Da ich nicht ins Blaue
> hinein eine z.B. 8TB Platte kaufen möchte (die kosten ja doch immer noch
> 'ne Stange Geld) will ich aus ein paar vorhandenen 4 und 2 TB Platten
> ein JBOD einrichten. Also im Prinzip die Platten nur zusammenhängen um
> den gemeinsamen Speicherplatz 'am Stück' zur Verfügung zu haben.
>
> Ich weiss, dass es aus Sicht der Datensicherheit eine Katastrophe ist,
> eine Platte kaputt, alles weg...aber es geht, wie schon eingangs
> geschrieben, nur um einen Test.
>
> Kann man mit 'mdadm' o. ä. so etwas machen? Auch wenn die Platten per
> USB(3) angeschlossen sind?
>
> Wenn ja, wie?
Wie Du schon richtig getippt hast ist mdadm dein Freund.
Indem Du einfach ein Raid0 aus den Platten erstellst. ;-)
Device Boot Start End Sectors Size Id Type
/dev/sda1 2048 41945087 41943040 20G fd Linux raid autodetect
/dev/sda2 41945088 125831167 83886080 40G fd Linux raid autodetect
/dev/sda3 125831168 251660287 125829120 60G fd Linux raid autodetect
eis2 # mdadm -C -l0 -n3 -c128 /dev/md19 /dev/sda[123] --force
mdadm: Defaulting to version 1.2 metadata
mdadm: array /dev/md19 started.
eis2 # cat /proc/partitions
....
9 19 125779968 md19
eis2 # cat /proc/mdstat
Personalities : [linear] [raid0] [raid1] [raid10] [raid6] [raid5]
[raid4] [multipath]
md19 : active raid0 sda3[2] sda2[1] sda1[0]
125779968 blocks super 1.2 128k chunks
> Danke schon im Voraus
Keine Ursache :-)
Gruss Thomas
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair