[Eisfair] autohalt Probleme
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Do Feb 16 13:15:04 CET 2017
Hallo Friedhold,
Friedhold Schuster wrote:
>>> */15 1-7 * * * /usr/local/autohalt/autohalt >/dev/null 2>&1
>
> hätte er nicht gegen 18 Uhr schon ausschalten müssen? Sind die Abfragen
> nicht aller 15 min?
Dann schau Dir mal genau Deine cron-Definition an:
Der Job wird ausgeführt, wenn Stunde 1, 2, .. oder 7 ist und Minute 15, 30
und 45.
Also kommt der cronjob ab 01:00 alle 15 Minuten bos 07:45 zum tragen.
Klar.
Wenn der rund um die Uhr laufen soll, müsstest Du
*/15 * * * * /usr/local/autohalt/autohalt >/dev/null 2>&1
> kein Ausschalten, keine logs... obwohl der Client ausgeschaltet war.
Wenn ich das richtig sehe, wird beim Clientcheck nur geloggt, wenn etwas an
war.
> Moment,
> ich glaube der Fehler liegt zwischen Bildschirm und Stuhllehne....
>
> AUTOHALT_SCHEDULE_START_HOUR = 1
> AUTOHALT_SCHEDULE_END_HOUR = 7
s. o.
> Hier muß ich 0 und 23 eintragen, dann läuft Autohalt wohl rund um die
> Uhr. Probiere ich gleich aus. Sorry, das ich das überlesen habe.
s. o.
> Ich hatte diese Variablen nur dem AUTOHALT_EXEC zugeordnet. Dort ist das
> Setup m.E. etwas mißverständlich.
> Eventuell könnte man dort Trennstriche im Setup einfügen.
Frag den Paketmaintainer.
Ich würde die cronjob-Settings sogar ganz oben hinter START und DEBUG
einsortieren.
> Ach so, und Doku lesen hilft ungemein. ;-)
Jedenfalls, wenn es nicht so funktioniert, wie man es sich vorstellt.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair