[Eisfair] smartd - kein Zugriff auf die Festplattendaten
Jürgen Witt
j-witt at web.de
Mo Feb 13 15:47:23 CET 2017
Hallo kay,
Am 12.02.2017 um 23:18 schrieb kay:
> Am 11.02.2017 um 13:02 schrob Jürgen Witt:
>> Danke für den Hinweis. Mit SAS-Platten an dem SAS-Raid-Controller war
>> eine Ausgabe (sogar mit dem alten smartmon-Paket) aber möglich. Nur seit
>> dem Austausch/Wechsel auf SATA-Platten an dem gleichen Controller sieht
>> es mau aus.
>
> Sagt dir dieser entscheidende Hinweis/Unterschied nicht auch was
> bestimmtes? Oder habe ich diese Faktum bisher überlesen?
in meinem ersten Beitrag schrieb ich:
ich habe hier einen E1, den ich zum Jahresende komplett neu aufgesetzt
habe, weil die SAS-Festplatten wohl am Sterben waren. Ich hielt es für
eine gute Idee die alten SAS-Platten (HP 450GB) am HP Smart Array E200
Controller durch neue SATA-Platten (WD Gold 1TB) zu ersetzen, weil man
im Falle eines Controller-Defektes keine Chance hat an die Daten auf den
Platten zu kommen. Denn SAS ist abwärtskompatibel zu SATA, umgekehrt
funktioniert es nicht. Die 2 neuen Platten bilden ein Hardware-Raid-1.
Leider werden mir die Smartwerte nicht angezeigt bzw läßt sich der
Dienst nicht starten.
> Also für mich liest sich das so als würde der Controller mit S-ATA
> Platten diese Daten nicht abfragen können. Mit SAS dagegen schon!
so sieht es wohl leider aus.
> Schlussfolgerung: Du brauchst SAS Disks für diesen Controller! Damit
> sollte dein Problem gelöst sein.
>
> Oder sollte dein Controller doch (minimal) anders sein? Meiner zeigt bei
> lspci -v
>
> 07:08.0 RAID bus controller: Hewlett-Packard Company Smart Array E200i
> (SAS Controller)
> Subsystem: Hewlett-Packard Company Smart Array E200i
> Flags: bus master, fast devsel, latency 64, IRQ 24
> Memory at fdd80000 (64-bit, non-prefetchable) [size=512K]
> I/O ports at 4000 [size=256]
> Memory at fdd70000 (32-bit, non-prefetchable) [size=32K]
> [virtual] Expansion ROM at fdd00000 [disabled] [size=16K]
> Capabilities: [c0] Power Management version 2
> Capabilities: [cc] MSI: Enable+ Count=1/2 Maskable- 64bit+
> Capabilities: [dc] PCI-X non-bridge device
> Kernel driver in use: cciss
hier sieht es so aus:
02:08.0 RAID bus controller: Hewlett-Packard Company Smart Array E200i
(SAS Controller)
Subsystem: Hewlett-Packard Company Smart Array E200
Flags: bus master, fast devsel, latency 32, IRQ 16
Memory at ec180000 (64-bit, non-prefetchable) [size=512K]
I/O ports at 2000 [size=256]
Memory at ec100000 (32-bit, non-prefetchable) [size=32K]
[virtual] Expansion ROM at e8000000 [disabled] [size=16K]
Capabilities: [c0] Power Management version 2
Capabilities: [cc] MSI: Enable- Count=1/2 Maskable- 64bit+
Capabilities: [dc] PCI-X non-bridge device
Kernel driver in use: cciss
Kernel modules: cciss, hpsa
> Vielleicht schaust du auch selbst noch mal bei hpe nach ob deine
> verbauten Platten in deren Kompatibilitäts-matrix stehen.
Danke für den Tipp. Hast Du vielleicht einen Link für mich?
Danke für Deine Mühe
Jürgen
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair