[Eisfair] Daten tröpfeln - via SMB
kay
kay at martinen.de
Do Feb 9 01:20:26 CET 2017
Am 08.02.2017 um 02:44 schrob kay:
>
> Wenn ich Filmdateien vom eisfair (GbE) über meinen Win7 Desktop (GbE)
> auf diesen Server (GbE) kopiere dann erreiche ich im schnitt so
> 40Mbyte/sek auf diese ATA-8 Taugliche Platte. Auch heute!
> Und meiner Erinnerung nach hatte ich von meinem Raspi 1B+ mit OpenElec
> anfangs auch keine Probleme Videos von diesem Server via SMB zu schauen.
> Aber vor ein paar Tagen; und heute; wollte ich das erneut machen und
> stelle fest das es bestenfalls stotternd geht. 5 sek. film, dann mehr
> als 15 sek. stillstand, dann wieder 5 sek. film u.s.w.
Inzwischen weiß ich das es auch von meinem Laptop mit Fastethernet nicht
geht. Dort läuft der Film ca. 13 sek. und pausiert dann etwa genau so
lang bis es ebenso weiter geht.
Von meinem Win7 PC (auch mit Kodi und via SMB) habe ich dagegen
überhaupt keine Probleme festgestellt. Da läufts einfach.
Da ich den Server und den Win7 PC über einen Gemeinsamen GbE-Switch am
GbE Hauptswitch hängen hatte, habe ich den Server nun mal direkt an den
Hauptswitch gesteckt. Keine Änderung am Raspi oder Laptop. Das Problem
scheint also aufzutreten wenn vom GbE Gerät zum Fastethernet Gerät
gesendet werden soll. Auf dem EIS-Server habe ich
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:90:FB:3D:9C:36
inet addr:192.168.1.233 Bcast:192.168.1.255 Mask:255.255.255.0
inet6 addr: fe80::290:fbff:fe3d:9c36/64 Scope:Link
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:107950 errors:0 dropped:11930 overruns:0 frame:0
TX packets:51773 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:7391793 (7.0 Mb) TX bytes:32633733 (31.1 Mb)
Interrupt:16
und nach dem abspielversuch von ca. 15 sekunden film (mit beginnenden
Zwischenspeichern, 13 sek. lauf und erneutem ansetzen zum zwischenspeichern)
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:90:FB:3D:9C:36
inet addr:192.168.1.233 Bcast:192.168.1.255 Mask:255.255.255.0
inet6 addr: fe80::290:fbff:fe3d:9c36/64 Scope:Link
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:122372 errors:0 dropped:12627 overruns:0 frame:0
TX packets:73702 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:8678296 (8.2 Mb) TX bytes:56108488 (53.5 Mb)
Interrupt:16
Dh. es sind ca.22 MByte gesendet mit null fehlern. Aber Empfangsseitig
sind 14422 pakete gekommen mit 697 drops. Wenn ich mich nicht verrechne
sind damit ca. 20% der Empfangspakete verworfen worden. Oder?
Das kann doch nur ein Problem mit der Flußkontrolle sein - vermutlich
auf dem Eisfair.
mediabox # ethtool eth0
Settings for eth0:
Supported ports: [ TP ]
Supported link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
1000baseT/Full
Supported pause frame use: No
Supports auto-negotiation: Yes
Advertised link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
1000baseT/Full
Advertised pause frame use: Symmetric Receive-only
Advertised auto-negotiation: Yes
Speed: 1000Mb/s
Duplex: Full
Port: Twisted Pair
PHYAD: 0
Transceiver: internal
Auto-negotiation: on
MDI-X: Unknown
Supports Wake-on: pumbg
Wake-on: g
Current message level: 0x00000033 (51)
drv probe ifdown ifup
Link detected: yes
mediabox # ethtool -S eth0
NIC statistics:
tx_packets: 49925
rx_packets: 122171
tx_errors: 0
rx_errors: 0
rx_missed: 0
align_errors: 0
tx_single_collisions: 0
tx_multi_collisions: 0
unicast: 37809
broadcast: 84337
multicast: 25
tx_aborted: 0
tx_underrun: 0
Der Laptop ist auch mit 100Mbit Fullduplex verbunden, der Raspi ebenfalls.
Inzwischen bin ich auch nicht sicher ob es je von dem Server ging, da
habe ich mich evtl. geirrt. Sprich: Wenn der wegen Empfangsverlusten die
Pakete nicht schnell genug raus hauen kann dann taugt das nicht für den
Zweck.
DAS DVD-Lw. habe ich gestern schon abgeklemmt und ihn runter gefahren.
Heute vor obigen Tests war das also schon wieder auf dem Vorigen zustand.
Bin momentan etwas ratlos. Einziges was mir noch einfällt ist, das ich
beim Booten immer eine Link Meldung bekomme wenn die Karte konfiguriert
wird.
Dmesg (ausschnitt) zeigt das hier an.
> [ 0.000000] r8168 0000:01:00.0: PCI INT A -> GSI 16 (level, low) -> IRQ 16
> [ 0.000000] r8168 0000:01:00.0: setting latency timer to 64
> [ 0.000000] r8168 0000:01:00.0: Default use INTx.
> [ 0.000000] iTCO_wdt: Intel TCO WatchDog Timer Driver v1.07
> [ 0.000000] r8168: This product is covered by one or more of the following patents: US6,570,884, US6,115,776, and US6,327,625.
> [ 0.000000] r8168 Copyright (C) 2016 Realtek NIC software team <nicfae at realtek.com>
> [ 0.000000] This program comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY; for details, please see <http://www.gnu.org/licenses/>.
> [ 0.000000] This is free software, and you are welcome to redistribute it under certain conditions; see <http://www.gnu.org/licenses/>.
> [ 0.000000] iTCO_wdt: Found a ICH7-M or ICH7-U TCO device (Version=2, TCOBASE=0x0460)
> [ 0.000000] iTCO_wdt: initialized. heartbeat=30 sec (nowayout=0)
> [ 0.000000] i801_smbus 0000:00:1f.3: PCI INT B -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 19
> [ 0.000000] input: PC Speaker as /devices/platform/pcspkr/input/input2
> [ 0.000000] intel_rng: FWH not detected
> [ 0.000000] Adding 2652244k swap on /dev/sda3. Priority:-1 extents:1 across:2652244k
> [ 0.000000] EXT4-fs ...
...
> [ 0.000000] ide-cd driver 5.00
> [ 0.000000] Initializing USB Mass Storage driver...
> [ 0.000000] usbcore: registered new interface driver usb-storage
> [ 0.000000] USB Mass Storage support registered.
> [ 0.000000] eth0: 0xf8400000, 00:90:fb:3d:9c:36, IRQ 16
> [ 0.000000] NET: Registered protocol family 10
> [ 0.000000] ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready
> [ 0.000000] r8168: eth0: link up
> [ 0.000000] ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): eth0: link becomes ready
> [ 0.000000] w83627hf: w83627hf: Found W83627HF chip at 0x290
> [ 0.000000] ACPI: resource w83627hf [io 0x0295-0x0296] conflicts with ACPI region IP__ [io 0x295-0x296]
> [ 0.000000] ACPI: If an ACPI driver is available for this device, you should use it instead of the native driver
> [ 0.000000] eth0: no IPv6 routers present
> [ 0.000000] r8168: eth0: link down
> [ 0.000000] r8168: eth0: link up
Die karte mit lspci -v
01:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd.
RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller (rev 02)
Subsystem: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168 PCI
Express Gigabit Ethernet controller
Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 16
I/O ports at de00 [size=256]
Memory at fddff000 (64-bit, non-prefetchable) [size=4K]
Memory at fdaf0000 (64-bit, prefetchable) [size=64K]
Expansion ROM at fddc0000 [disabled] [size=128K]
Capabilities: [40] Power Management version 3
Capabilities: [50] MSI: Enable- Count=1/1 Maskable- 64bit+
Capabilities: [70] Express Endpoint, MSI 01
Capabilities: [b0] MSI-X: Enable- Count=2 Masked-
Capabilities: [d0] Vital Product Data
Capabilities: [100] Advanced Error Reporting
Capabilities: [140] Virtual Channel
Capabilities: [160] Device Serial Number 7f-02-00-00-68-4c-e0-00
Kernel driver in use: r8168
Kernel modules: r8168, r8169
> Hat jemand Ideen oder Erfahrungen dazu?
Tja. Ich finde irritierend das ich mit ca. halbem Gigabit Tempo
Gigabytes an Filmen hin senden kann, aber zu einem Fastethernet gerät
dann nicht mehr genug raus kommt.
Hat jemand ideen was ich noch probieren könnte?
Kay
--
Posted via SN
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair