[Eisfair] mail, php via cron job
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
So Aug 13 16:04:41 CEST 2017
Hallo Ulrich,
Ulrich Hupe wrote:
> In welcher eingeschränkten Umgebung läuft denn fcron ??
In der von fcron, wie die aber aussieht, kannst du am besten sehen, wenn du
mal einen cronjob mit dem Kommando set anlegst.
Insbesondere ist die PATH-Variable deutlich eingeschränkter.
Daher sind Kommandos, die außerhalb der in PATH definierten Pfade immer mit
vollem Pfadnamen anzugeben.
> Ähnliche Beispiele über Batch (mail.sh) funktionieren.
>
>>> <?php
>>> $empfaenger = "Ulrich<Ulrich at dort.de>";
>>> $absender = "Ulrich<Ulrich at meins.de>";
>>> $reply = "Administrator Ulrich<admin at meins.de>";
>>> $subject = "Infomail vom Server" ;
>>> $message = "Testtext !"
>>> $headers = 'From:' . $absender . "\n";
>>> $headers .= 'Reply-To:' . $reply . "\n";
>>> $headers .= 'X-Mailer: PHP/' . phpversion() . "\n";
>>> $headers .= "Content-type: text/html\n";
>>> mail($empfaenger, $subject, $message, $headers );
>>> ?>
>
>> Was ist mail?
>> Eine interne php-Funktion? ja!
> mail ist eine interne php Funktion zum Versenden von mails
>
> http://php.net/manual/de/function.mail.php
>
>>> Da sind keine Pfad bezogenen Infos drin.
>> Eben, deren Fehlen kann unter fcron zum Problem werden.
>> Aus Sicherheitsgründen hat der fcron nur eine eingeschränkte Umgebung.
>>
> Wo sollte ich denn i.o.g. Beispiel Pfade angeben?
Versuche wirklich mal das php-Skript zu zwingen, einen Errorlevel > 0
zurückzugeben, damit fcron eine Fehlermail rausschmeisst.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair