[Eisfair] Block_Complete_Networks mit Geoip
Dirk Alberti
Howy-1 at gmx.de
Di Aug 1 08:07:37 CEST 2017
Hallo Marcus,
Am 30.07.2017 um 14:22 schrieb Marcus Roeckrath:
> Hallo Dirk,
>
> Dirk Alberti wrote:
>
>>> eisfair# modprobe xt_geoip
>>> modprobe: FATAL: Module xt_geoip not found in directory
>>> /lib/modules/3.16.46-eisfair-1-PAE
>>>
>>>
>>> Also fehlt hier doch das entsprechende Kernelmodul. Somit ist hier
>>> wohl erstmal Schluss mit probieren für mich...
>> Oder auch nicht... ;-) Mit etwas googeln fand ich heraus, dass ich
>> nach dem Kompilieren der xtables-addons nur noch ein "depmod -a" hätte
>> durchführen müssen. Nun lässt sich auch das Modul xt_geoip laden und
>> die iptables-Befehle mit geoip werden ausgeführt.
> Ich vermute, xtables-addons hat auch ein Kernelmodul erzeugt.
ja, so denke ich auch.
> Denke daran, dann bei jedem Kernelupdate auch dieses neu zu erzeugen.
>
Und das macht es mir zu aufwendig, das alles manuell am laufen zu
halten. Ich hatte ja insgeheim gehofft, dass damit das
Block_Complete_Networks-Paket einfacher gestaltet werden könnte.
Aber wenn dafür so viele Sachen beachtet werden müssen, wie die
Erstellung für SMP-, PAE u. VIRT-Kernel, noch dazu passend zu jedem
Kernelupdate, idealerweise zeitnah dazu, dann ist mir das einige Nummern
zu groß.
Außerdem würde es ja nur auf dem Eisfair funktionieren und nicht als
"Remote_Blocking" vom Eisfair aus auf dem Fli4l.
Dann belasse ich es doch lieber beim normalen BCN. Aber ich habe
schonmal gelernt, dass prinzipiell mehr ginge. Der "Loddar Maddäus"
würde sagen: "Again what learned und Nothing for un-good." ;-)
Grüße
Dirk
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair