[Eisfair] Wie üblich: Problem mit Certs und selbstsignierten Zertifikaten
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Di Apr 18 10:29:22 CEST 2017
Hallo Jürgen,
Juergen Edner wrote:
> Dafür gibt es die Testumgebung in welcher man üblicherweise alle
> grundliegenden Einstellungen prüft. Erst wenn man eine funktionierende
> Konfiguration hat, sollte man auf die Produktionsumgebung umschalten.
Kannst Du in der Paketdokumentation noch einen Satz einfügen, was genau der
Unterschied zwischen test und live ist, z. B.:
DEHYDRATED_MODE
Ueber diesen Parameter kann der Betriebsmodus des dehydrated- Programms
eingestellt werden, d.h. es kann bestimmt werden ob sich dieses mit dem
Let's Encrypt^TM Staging- (test) oder Produktivserver (live) verbinden
soll.
[Ergänzung]
Im Test-Modus werden nur Fake-Zertifikate erzeugt, die dem
Zweck dienen, die eigene lets-encrypt-Zertifikatsanforderung auf korrekte
Einrichtung prüfen zu können. Für ein gültiges Zertifikat ist auf den
Live-Modus umzustellen"
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair