[Eisfair] Installation von Nextcloud v. 1.2.1
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Di Apr 11 09:18:23 CEST 2017
Hallo Helmut,
Helmut Backhaus wrote:
> Database type: mysql
> Trusted domain(s): home.lan
> Apache2 SSL support: disabled, set parameter APACHE2_SSL='yes'!
> MySQL PHP support: enabled
> MySQL PHP socket: correctly set
> MySQL support: enabled
> MySQL binary logging: disabled
> PHP5 memory limit: < 128M, check parameter PHP5_MEMORY_LIMIT!
> PHP5_CCPP memory limit: < 128M, check parameter PHP5CCPP_MEMORY_LIMIT!
> PHP5-CLI configuration access: impossible, file/directory '' doesn't
> exist! pre-requisites not met, fix it and re-run configuration!
>
> Zu SSL:
> Auf dieser Maschine wollte ich mich erst mal in das Thema einarbeiten,
> deshalb bewusst kein SSL! Damit ich die Maschine auch mal zerschießen
> kann und nicht ständig wieder neu zertifizieren muss.
IMHO eher Warnung als Fehler.
> Zu binary logging:
> Ich weiß nicht wo das her kommt.
Kann man in der mariadb/mysql-Konfiguration an/abstellen; steht bei mir auch
auf no. -> Warnung?
> Zu den beiden memory limit Meldungen:
> Ich hab die nicht gesetzt, was habe ich falsch gemacht?
Paket php5_ccpp installiert?
Die Memory-Limits werden in der apache2_php5 und php5_ccpp (beide) gesetzt.
Standard ist wohl 32 oder 64 MB.
> Dann ist mir nicht ganz klar:
> Muss ich eine neue Datenbank erst anlegen und dann aber wo sagen wie sie
> heißt?
Nein, sollte automatisch passieren, wenn es in /root die Datei .my.conf mit
den Passwörter für den Datenbankadmin gibt.
> Oder muss ich erst einen neuen User anlegen?
Der Admin-User root muss vorhanden sein, damit andere Programme User und DBs
anlegen können; dafür ist dann obige Datei mit dem Passwörtern notwendig,
die vom mariadb/mysql-Paket aber angelegt werden sollte; muss da mal sehen,
wann und wo das passiert.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair