[Eisfair] USB-Port überwachen ... udevadm ?
Uwe Kunze
u.kunze.sdh at t-online.de
Di Apr 4 09:33:25 CEST 2017
Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit einen VDR 2.2.0 auf dem eis kompiliert.
Aktuell wird der VDR von einem Tevii-S660-DVB-S2-USB-Tuner gespeist.
Grundsätzlich läuft das recht ordentlich, über das streamdev-Plugin
verteile ich das TV-Signal im Hausnetz.
Es gibt jedoch ein Problem mit der Stabilität der USB-Verbindung zum
DVB-S2-Tuner.
In unregelmäßigen Abständen (etwa einmal in 24 Stunden, aber eigentlich
immer im "Leerlauf" des VDR, also ohne aktuven Client) verliert der
USB-Port die Verbindung zum VDR. Die Kernelmeldung heisst dann:
kernel: hub 2-0:1.0: port 6 disabled by hub (EMI?), re-enabling...
kernel: usb 2-6: USB disconnect, device number 2
Nach einem Neustart des VDR ist auch die USB-Verbindung wieder aktiv und
der VDR läuft wieder.
Ich experimentiere (mit Hilfe diverser VDR-Foren) an diesem Fehler schon
länger, aber das Problem scheint wohl sehr hardwarespezifisch zu sein
(Kombi aus Mainboard, USB-Chipsatz, DVB-Tuner ...).
Soweit ich mich erinnere, hatte ich das Problem mit einem anderen
DVB-Tuner (Technisat) am selben Board nicht.
Andere USB-Kabel (kurz, lang, abgeschirmt, mit/ohne
Ferrit-Mantelwellenfilter), anderer USB-Port etc. habe ich alles schon
probiert ... auch andere VDR-Nutzer haben so ein (ungelöstes) Problem.
Um es kurz zu machen:
Ich möchte mit einem kleinen Scricpt den USB-Port überwachen und bei
einem Verlust der Verbindung den VDR einfach neu starten.
Wie könnte man (mit udevadm ?) den USB-Port überwachen und bei
Auftauchen der obigen Kernelmeldung ein kleines Schript auslösen ?
Ich dachte auch dran, die Technologie von "Brute-Force-Blocking" (Danke
an Olaf ;-) zu kopieren und damit das Logfile periodisch zu scannen ...
aber vielleicht gibts da einen einfacheren Ansatz ?
Danke schonmal, falls jemand weiterhelfen kann.
Gruß Uwe
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair