[Eisfair] Problem beim Kernel-Update
Uwe Kunze
u.kunze.sdh at t-online.de
So Okt 30 15:40:16 CET 2016
>> Wenn Du also den Pseudo-Kerneleintrag eiskernel (nicht eiskernel-smp oder
>> so) aus der Datenbank entfernen willst, editiere
>>
>> /var/lib/eisman/installed.db
Ich habe jetzt dort folgende Eintrags-Blöcke entfernt:
[base][eiskernel][2.24.0][s][taken_from_/var/install/packages]name
(insgesamt 18 Zeilen)
[base][eiskernel-smp][2.24.0][s][taken_from_/var/install/packages]name
(insgesamt 18 Zeilen)
Das eisman-Menü sieht jetzt sauber aus ... aber ich würde gern
verstehen, wie der (neue) eisman die Pakete verwaltet.
Beim Installieren wird in /var/install/packages eine Datei (z.B.
eiskernel-pae) angelegt. Von dort holt eisman die Informationen und
schreibt sie in "installed.db" ... ist das so richtig ?
Wenn ja, dann
aktualisiert "Update local database" die "installed.db" nicht wirklich
.... sonst müsste ja bei gelöschter /var/install/packages/eiskernel-smp
der gesamte Block
"[base][eiskernel-smp][2.24.0][s][taken_from_/var/install/packages]name"
mit seinen 18 Zeilen rausfliegen ... macht er aber nicht !
Für mich immernoch nicht ganz durchschaubar ...
Gruß Uwe
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair