[Eisfair] Update Bas?==?utf-8?Q?e 2.7.8 online
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mo Nov 28 12:56:43 CET 2016
Hallo Boris,
B. Sprenger schrieb am Mo, 28 November 2016 11:33
> mein Name ist übrigens Boris :)
Entschuldige, keine Ahnung, wie ich auf Bertold kam.
Zitat:
> Hier die Ausgabe, allerdings in dem mittlerweile funktionierenden
> System
>
> ls -la /sys/class/net
> total 0
> drwxr-xr-x 2 root root 0 Nov 28 11:09 .
> drwxr-xr-x 34 root root 0 Nov 28 11:09 ..
> lrwxrwxrwx 1 root root 0 Nov 28 11:28 eth0 ->
> .../../devices/pci0000:00/0000:00:1e.0/0000:06:01.0/net/eth0
> lrwxrwxrwx 1 root root 0 Nov 28 11:28 eth1 ->
> .../../devices/pci0000:00/0000:00:1e.0/0000:06:02.0/net/eth1
> lrwxrwxrwx 1 root root 0 Nov 28 11:09 lo ->
> ../../devices/virtual/net/lo
>
> > Inhalt von /etc/lilo.conf
>
> append = "raid=noautodetect net.ifnames=1"
>
> > /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules
>
> SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*",
> ATTR{address}=="00:1b:21:1b:e4:40", ATTR{type}=="1", NAME="eth0"
> SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*",
> ATTR{address}=="00:0e:0c:05:86:04", ATTR{type}=="1", NAME="eth1"
>
> Bin ich damit auf der sicheren Seite, oder kann es beim nächsten
> Reboot
> wieder mit der Erkennung von eth1 schief gehen?
So ist alles, wie es soll.
Ohne die Daten aus dem unreparierten System ist eine Fehlersuche rein
spekulativ.
--
Gruß Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair