[Eisfair] Asterisk-Anfängerfrage
Uwe Kunze
u.kunze.sdh at t-online.de
So Nov 27 18:11:42 CET 2016
>> Capi2Text und Asterisk greifen bei mir auf dieselbe "phonelist.txt" zu.
>>
>> Während Capi2Text in seinem Webinterface (wie immer) den Anrufer aus der
>> "phonelist.txt" herausliest und anzeigt,
>
> Nein, nicht aus der phonelist.txt, aus der anrufe.txt
Capi2Text registriert den Anruf einer Nummer und schaut in der
"phonelist.txt" nach, ob die Nummer dort schon zu finden ist.
Wenn ja, wird der Name des Anrufers in die "anrufe.txt" geschrieben, die
dann im Webinterface angezeigt wird. Wenn nicht, wird aus dem
"Örtlichen" der Name rausgesucht, in die "phonelist.txt" übertragen und
in die "anrufe.txt" geschrieben ... oder ?
> Die phonelist.txt ist nur eine Hilfsdatei fuer die Aufloesung, wenn
> der Anrufe schon dadrin steht, werden keine weiteren Aktionen gestartet.
Genau wie grad geschrieben.
Meine Vorstellung war, dass es Asterisk genauso macht ??
>> ASTERISK_RESOLVE_NUMBERS SOURCE = file
>> ASTERISK_RESOLVE_NUMBERS_PATH = /public/phonelist.txt
Die Nummer des Anrufers steht doch in "/var/log/asterisk/Master.csv".
Dort müsste sie doch ausgelesen und mit den schon vorhandenen Nummern in
der "phonelist.txt" verglichen werden, oder verstehe ich die Variablen
"Asterisk_Resolve_Numbers..." falsch ?
Alle Anrufer von heute waren schon in der "phonelist.txt" eingetragen,
.... das Webinterface zeigt aber trotzdem nur die Nummer an ?!
Gruß Uwe
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair