[Eisfair] btrfs - wie kann ich das mounten?
Stefan Puschek
stefan.puschek at t-online.de
Mi Mai 25 11:45:59 CEST 2016
Hallo Tom und Marcus,
Am 24.05.16 um 23:10 schrieb Thomas Bork:
> Am 24.05.2016 um 22:38 schrieb Marcus Roeckrath:
>
>> Genau das meinte ich in meiner ersten Antwort.
>> Das btrfs-Modul des 3.2er-Kernels beherrscht nicht alle aktuellen
>> btrfs-Dateisystem Features.
>
> Ja - aber ohne Userland-Tools ist ein Mount nicht mal theoretisch
> möglich...
erstmal vielen Dank für Eure ausführlichen Erklärungen.
Ich muss halt leider ohne btrfs leben - geht auch, aber mit wäre
schöner: Erklärung folgt:
Ich betreibe hier mittlerweile 3 Himbeeren (RaspberryPi); Massenspeicher
ist jeweils eine (Micro-)SD-Karte, die natürlich gesichert werden soll;
Backup der Karte mache ich mit dd; Die Backups werden gezipt; Damit das
zippen besser geht, müssten die in den Dateisystemen ungenutzten Blöcke
mit Nullen gefüllt sein.
Dafür habe ich ein Skript, das alle im dd-Image enthaltenen Partitionen
mit Dateisystemen der Reihe nach mountet, nun wird darin eine GROSSE
Datei die nur Nullbytes enthält erstellt bis die Partition voll ist und
die Datei wird wieder gelöscht. Jetzt lässt sich das Image optimal zippen.
Seit dem Wochenende bastle ich an MLD (Mini-DVB-Linux-Distribution) und
dort wird halt btrfs genutzt... leider
Ich kann mir nun so helfen, dass ich das Image auf meiner Debian-Jessie
bearbeiten lasse, denn da klappt das mounten.
Groetjes
Stefan
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair