[Eisfair] E1: Partition im Raid-Verbund verkleinern
Thomas Zweifel
t2fel at gmx.net
Fr Mai 13 15:45:11 CEST 2016
Hallo Rolf
Am 13.05.2016 um 08:40 schrieb Rolf Bensch:
> Hallo NG,
>
> aus nicht mehr nachvollziehbaren Gründen ist mein Raid-Verbund mit /data
> bis zum letzten Bit der Laufwerke einer Partition md0 zugewiesen. Das
> erzeugt Probleme mit dem Superblock und mdadm.conf.
Wie Marcus Roeckrath es schon treffend festgehalten hat, ist es nicht
die Schuld der User, die sich an den Eisfair-Leitfaden zum erstellen
eines RAIDs gehalten haben, sondern mit dem geänderten Verhalten von
fdisk und mdadm dazu gekommen.
Das Problem wurde mit dem Test-Kernel (2.20.1) behoben.
Das Problem könnte wieder auftreten, wenn Du die Platten mit einer
anderen Linux Distribution verwenden möchtest, ansonsten ist aus meiner
Sicht kein zwingender Handlungsbedarf gegeben.
> Die Partition soll daher etwas verkleinert werden.
>
> Wie mache ich das am besten?
>
> base : 2.7.2
> eiskernel: 2.20.1 (3.2.77-eisfair-1-SMP)
>
> ibs-server # fdisk -l
> ...
> Disk /dev/sdc: 931.5 GiB, 1000204886016 bytes, 1953525168 sectors
> Device Boot Start End Sectors Size Id Type
> /dev/sdc1 2048 1953525167 1953523120 931.5G fd Linux raid autodetect
>
> Disk /dev/sdd: 931.5 GiB, 1000204886016 bytes, 1953525168 sectors
> /dev/sdd1 2048 1953525167 1953523120 931.5G fd Linux raid autodetect
Wenn Du die Anpassung dennoch machen willst, würden mich noch folgende
Sachen interessieren:
Der Füllstand des Laufwerks, um den zeitlichen Rahmen abzuschätzen
df md0
und die Blockgrösse des Dateisystems
tune2fs -l /dev/md0 | grep 'Block size'
Bei Gelegenheit einen Blick auf die SMART Werte der Platten werfen, wäre
auch nicht verkehrt.
Gruss Thomas
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair