[Eisfair] E1: md0 wird nicht gemountet (nach Update-Orgie)
Thomas Zweifel
t2fel at gmx.net
Sa Mai 7 20:39:52 CEST 2016
Am 07.05.2016 um 19:57 schrieb Rolf Bensch:
> Hallo Holger, Marcus, Stefan und Thomas
>
> Am 07.05.2016 um 16:29 schrieb Holger Bruenjes:
>> was steht denn dazu in der initrd?
>
> Ich hatte den Server gegen 14:00 Uhr abgeschossen und konnte ihn remote
> nicht mehr auffangen. Er hing im fsck für /dev/md0. Habe den Mountpoint
> aus der fstab aktuell entfernt, der Server ist jetzt wieder remote
> erreichbar.
>
> Am Mittag hatte funktioniert:
> # mdadm --assemble /dev/md0 /dev/sdc1 /dev/sdd1
> mdadm: /dev/md0 has been started with 2 drives.
> # mount -a
>
> Das Laufwerk war wieder gemountet, dies überlebte nur keinen Neustart.
>
> danach geschehen:
> mdadm -A /dev/md0 /dev/sdc1 /dev/sdd1 (scheint zu klappen)
>
> cat /proc/mdstat (sieht gut aus)
>
> "Create mdadm conf" (keine Fehlermeldung)
>
> "Show Raid Status":
> Personalities : [linear] [raid0] [raid1] [raid10] [raid6] [raid5]
> [raid4] [multipath]
> md0 : active raid1 sdc1[0] sdd1[1]
> 976761472 blocks [2/2] [UU]
> bitmap: 3/233 pages [12KB], 2048KB chunk
>
> unused devices: <none>
>
> Kernel nochmals installiert (hatte ich heute Mittag vergessen)
>
> Aktueller Stand:
> mdadm.conf wurde erweitert:
> DEVICE /dev/sdc*
> DEVICE /dev/sdd*
> ARRAY /dev/md0 UUID=5f172df9:10613a1e:be99f867:ce7966d1
> PROGRAM /sbin/mdadm-event-handler.sh
>
> grep mdadm /initramfs/init
> # run mdadm here
> /sbin/mdadm --assemble --scan
>
> ausgeführt:
> # /sbin/mdadm --assemble --scan (-> keine Ausgabe/Fehlermeldung)
>
> Das sieht jetzt für mich ziemlich gut aus. Nach den Erfahrungen vom
> Nachmittag traue ich mich aber nicht direkt den Server neu zu starten.
> Die RAS-Fernwartungskarte ist (warum auch immer) nicht erreichbar. In
> fstab ist md0 noch auskommentiert. Wie hoch schätzt ihr das Risiko dass
> der Bootprozess wieder hängen bleibt? Kann ich zuvor noch etwas testen?
Lösche mal in /etc/mdadm/mdadm.conf die DEVICE Zeilen und ersetze sie
durch folgende:
DEVICE /dev/[sh]d*
Danach das md0 stoppen (evtl. vorher umount)
mdadm --stop /dev/md0
und nochmals autoassemblen
mdadm -As
Und poste die Ausgabe hier.
Das ganze könntest Du noch mit
DEVICE /dev/[sh]d*[0-9]
in mdadm.conf machen.
Ich versuche das ganze mal nachzustellen, die Platte wird gerade noch
genullt.......
Gruss Thomas
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair