[Eisfair] nagios - gleiche Werte im Webinterface bei verschiedenen Servern
Peter Bäumer
peter at baeumer.dd-dns.de
Sa Mai 7 18:37:36 CEST 2016
Am 07.05.2016 um 18:16 schrieb Matthias Prill:
> Am 07.05.2016 um 17:15 schrieb Juergen Edner:
>> Hallo Matthias,
>> Service konfiguriert hast. Da ein Service wiederum auf eine
>> Command-Definition zugreift wäre vermutlich auch dessen _detaillierte_
>> Konfiguration sehr hilfreich um beurteilen zu können, warum welche
>
> Ahh, ich sehe gerade, daß er mir bei check_local_disk vermutlich die
> lokale Platte des eisfair anzeigt.
> Ich dachte das lokal bezieht sich dann auf den von mir konfigurierten
> Host...
> Hm, ohne externe Doku wird das wohl nichts..
>
> Gruß
> Matthias
>
Kurzfassung:
Auf dem Server wo Du die HDD Prüfen möchtest installierst DU den:
NRPE (Nagios Remote Plugin Executor)
Die Konfiguration für eine Root-Partition könnte so aus sehen:
│ NRPE_COMMAND_1_NAME = check_hda1
│ NRPE_COMMAND_1_ACTIVE = yes
│ NRPE_COMMAND_1_COMMAND = check_disk
│ NRPE_COMMAND_1_OPTION = -w 20% -c 10% -p /dev/xvda1
Auf dem Nagios Server kannst Du dann mit
/usr/local/nagios/plugins/check_nrpe -n -H 172.31.0.110 -c check_hda1
DISK OK - free space: / 3061 MB (79% inode=88%);| /=765MB;3224;3627;0;4031
Das -n heißt das dir Verbindung nicht verschlüsselt wird.
Ich hoffe das das weiter Hilft.
MfG
Peter B.
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair