[Eisfair] telnet problem
    Uwe Kunze 
    u.kunze.sdh at t-online.de
                  
    Sa Mär 19 20:22:13 CET 2016
    
    
>> Mit einem eis auf 2.6er Kernel ?
>
> Upps, ich habe natürlich einen brandneuen Kernel drauf.
>
> Nur frage ich mich dennoch, warum es nun gerade mit telnet und dem base
> 2.7.0 Probleme macht.
Das frage ich mich auch.
Es ist auf jeden Fall sicher, dass die Probleme in irgendeiner Form mit 
der Base-2.7.0 (in Verbindung mit Kernel 2.6 !) zu tun haben.
Gut ... es gibt Wichtigeres (und Sichereres) als den telnet-Zugang zum 
eis, es wäre mir auch garnicht aufgefallen, wenn ich nicht zufällig auf 
einem der Windows-Kisten telnet statt ssh benutzt hätte ... aber 
normalerweise haben technische Probleme auch technische Ursachen ;-)
In den logfiles ist nichts zu finden ... vielleicht könnte man mal einen 
Debug-Modus für den telnet-Daemon aktivieren, um die Kommunikation 
besser zu beobachten ? Im Setup ist kein Debug-Modus aktivierbar, ich 
versuche das mal händisch.
Übrigens ... nur so ein Vedacht:
Laut changelog hat Holger die "inetutils" und "setserial" aktualisiert, 
für mich wären das "Kandidaten", die in Betracht kämen.
@Holger:
Ich würde gern mal die aktualisierten Dateien, die zu inetutils und 
setserial gehören, gegen die Vorgängerversionen austauschen. Kannst Du 
bitte eine Dateiliste posten, aus der die betreffenden Files hervorgehen ?
Gruß Uwe
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair