[Eisfair] Einbinden SATA-Controller mit SIL-3114 chip
Friedhold Schuster
f.schuster at gmx.de
Mi Mär 16 14:33:05 CET 2016
Am 16.03.2016 um 14:10 schrieb Marcus Roeckrath:
> Das fragst Du mich was.
ja, ich wieder ;-)
> Soll die zweite Maschine als Reserve dienen und dann im Falle des Falles
> soll das Raid von Maschine 1 in Maschine 2 wandern?
nein, es sollen 2 gleiche lauffähige Maschinen (daher Boot-Platte
clonen, updaten kann man ja später auf jeder einzeln) werden, deren
Daten (Raid) nachts abgeglichen werden. Bei einem Ausfall wird die
Reservemaschine in der Base umbenannt, so wie die Hauptmaschine hieß,
und niemand bekommt was vom Ausfall mit.
So hatte ich es schon seit Anbeginn der Eis-Zeit (reichen 10 Jahre?) und
es hat mir einmal geholfen, als der Produktiv-Eis nach einem
Stromausfall nicht wiederzubeleben war. Nun habe ich nur die
Reserve-Maschine und es ist an der Zeit 2 Neue aufzusetzen.
> Wenn Du nach Anleitung von Thomas vorgehst, sollte ein auf dem eis
> erstelltes Raid auch auf einer geklonten Maschine nicht fremd sein.
>
> Aber ich lege mich da nicht fest; Thomas hat mehr Ahnung von Raid.
Grüße
Friedhold
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair