[Eisfair] Einbinden SATA-Controller mit SIL-3114 chip
Friedhold Schuster
f.schuster at gmx.de
Mi Mär 16 13:38:10 CET 2016
Hallo Thomas,
soweit verständlich, ich hatte es ja so gemacht:
die 2 vorhanden Raid-Platten mit
mdadm --assemble /dev/md0 /dev/sdb1 /dev/sdc1
zum md0 "gemacht".
eingehängt mit:
mount -t xfs /dev/md0 /data2
alles passte, md0 war vorhanden, richtig eingehangen und funzte.
danach den Kernel darüber installiert und nach dem reboot war es md127.
Am 16.03.2016 um 11:53 schrieb Thomas Zweifel:
> Nachdem die Daten aufs md0 übertragen sind, installiertst Du den Kernel
> noch einmal drüber, damit das neue Raid in der initrd verankert wird.
>
Worin unterscheidet sich der Weg von Dir mit meinem oben? Ein
vorhandenes md0 und dann den Kernel neu ....
> Nach dem Reboot solltest Du ein dediziertes, gestartetes md0 bekommen haben.
> Wenn das der Fall ist, lässt Du die Redundanz wieder neu aufbauen
da war bei mir dann eben das md127
Dankeschön
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair