[Eisfair] Neuansatz zu Updates prc3bcfen [alter Trade Re: Fragen]
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mo Jun 13 09:11:15 CEST 2016
Hallo Helmut,
Helmut Backhaus wrote:
> Eine Prüfung auf updates findet auf der Konsole nicht statt!
> Deshalb habe ich ja auch einen "Notausstieg" geschaffen, damit es nicht
> zu Problemen kommt, wenn die update-chk01.dat fehlt, wenn der cronjob
> z.B. noch nie gelaufen ist.
> Das war ja der Grund für die komplette Konzeptumstellung, oder irre ich
> mich?
So war wohl der Diskussionsstand.
Ich halte die Überwachung eines Servers per Mail sowieso für die bessere
Methode.
> Ich habe da aber noch mal eine Frage:
> Weißt Du ein Paket was einfach ist und, wenn es geht, nur Scripte
> enthält, ach ja und eine Config Schicht?
> Ich brauche mal was zum Abkupfern.
So ists recht, habe ich auch so zu Beginn getan; ich nehme auch heute noch
eigene oder fremde Pakete als Vorlage für neue, wenn die Ähnlichkeit groß
genug ist.
Auf eines muss man da ganz genau aufpassen: Man übersieht schnell mal eine
Variable einen Dateinamen umzubenennen. :-))
Ich will Dir nichts aufdrängen, aber mein mail-addon-certs könnte passen:
- Ist strukturell einwandfrei (Holger war zufrieden)
- Hat auch nur Skripte (liegen in /var/install/bin; da hast Du aber auch
eine eigene Wahl)
- Konfigurationschicht mit cronjob-Konfigurationsvariablen (falls Du Deinen
konfigurierbar machen willst)
> Gab es da nicht auch mal ein Howto "Mein erstes Eispaket" oder so?
Wenn, dann relativ alt; aktuelle Pakete sehen da teilweise doch etwas anders
aus.
> Die Doku ist "schwere Kost" 120 Seiten! ;-)
Die ich Wort für Wort gelesen habe. ;-))))))))))))))))))
Im Ernst: Da schaue ich bei speziellen Fragen rein.
Learning by doing ist meine Devise.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair