[Eisfair] Backup mit BURP
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Do Jan 7 09:57:20 CET 2016
Hallo Peter,
Peter Schauder wrote:
> hier wird ja gerade das Backup Thema aus allen möglichen Perspektiven
> behandelt...da hät ich dann noch eine Frage dazu.
>
> Bei meinen Forschungen zum Thema bin ich über BURP gestolpert.
> Entstand scheinbar aus der Not, dass Bacula zu kompliziert war und
> einige Kniffe und Windowsfunktionen nicht unterstützt.
>
> Hat jemand mit BURP Erfahrungen gemacht? Läßt sich ein BURP-Server auf
> einem EIS installieren? Oder ist das eher nicht zu empfehlen?
Die notwendigen Libraries lassen sich auf problemlos bauen und liegen
inzwischen auch als eisfair-Pakete vor.
burp selbst versuche ich heute mal zu bauen, gehe aber davon aus, dass das
zunächst mal kein Problem machen dürfte.
Um daraus dann aber ein vernünftiges eisfair-Paket ist viel mehr nötig.
Ich habe mal die ganze Dokumentation auf der Projektseite überflogen; die
burp Konfigurationsdateien sind sehr umfangreich und bieten eine Unmenge an
Optionen, die alle eisfair-like umgesetzt werden wollen.
Das geht nicht von heute auf morgen; sprich vielleicht Weihnachten.
PS: Ich stehe doch lieber auf eigene Skripte, die mit tar oder rsync
arbeiten; diese Backups bekomme ich auch unter einem beliebigen
Rettungssystem wieder eingespielt, was bei propietären Speichertechniken
nur mit der gleichen Technik funktioniert.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair