[Eisfair] Apache2 ohne VHosts mit ReverseProxy
Dirk Alberti
Howy-1 at gmx.de
Mo Feb 22 18:18:55 CET 2016
Hi Marcus
Am 22.02.2016 um 17:46 schrieb Marcus Roeckrath:
> Hallo Dirk
>
> Dirk Alberti wrote:
>
>> Am 22.02.2016 um 15:22 schrieb Marcus Roeckrath:
>>> Hallo Dirk,
>>>
>>> Dirk Alberti wrote:
>>>
>>>> Ich werde mal testweise FF mit einem neuen Profil starten und schauen,
>>>> wie es sich dann verhält.
>>> Darf ich mal per Browser auf die Web-Seiten Deines Servers? (Adresse per
>>> PM)
>>>
>>> Mal sehen, wie sich da Firefox bzw. Opera verhalten.
>>>
>> You have Mail, Sir. ;-)
> OK.
>
> Firefox und Opera (unter Linux) machen bei mir keinen Unterschied:
>
> http://xxxxxx.no-ip.biz liefert sofort aus; ohne Switching auf https
>
> https://xxxxxx.no-ip.biz mit oder ohne :443 die geschütze Verbindung, die
> Firefox und Opera aber nicht so recht gefallen, weil dem Serverzertifikat
> nicht getraut wird.
Is klar, weil selbstsigniert.
> Auf Deiner Übersichtseite ist im linken Fenster der Link "Webserver Eisfair"
> als
>
> https://xxxx.no-ip.biz:81
>
> angelegt, was aber überhaupt nicht erreichbar ist.
>
> Wer soll denn auf Port 81 antworten?
Das ist der mini_http, für den aber keine Portweiterleitung im Router
existiert.
>
> Die Übersichtsseite läuft doch schon auf dem eisfair, oder?
Ja, die läuft unter Apache2 auf dem Eisfair.
> Über
>
> http://xxxxxx.no-ip.biz:8080
>
> ist nichts erreichbar, sollte sich da nicht der VirtualRadarServer melden?
>
Letzterer braucht dazu die genauere Angabe (steht so in der Doku dazu,
ist ja noch in der Entwicklung ;-) )
http://xxxxxxxxx.no-ip.biz:8080/VirtualRadar
Hab ich grad nochmal mit dem Handybrowser gemacht und es ist auch so
erreichbar.
Alles in allem ist das nur eine Webseite für mich und wenige Bekannte,
um schneller an bestimmte Funktionen des Eisfair zu kommen. Manches auch
laienhaft selbstgebastelt, wie die Blacklist-Funktion, um dem Asterisk
zu blockende Anrufer in die Datenbank zu schreiben, die dieser dann
abweist. ;-)
Nun denn, dann liegt es wohl an meinem Firefox auf dem Laptop mit LMDE 2
(Linux Mint Debian Edition 2).
Beim Start des FF mit komplett neuem, jungfräulichen Profil geht auch
alles. Dann werde ich wohl den FF mal komplett zurücksetzen müssen,
wenn ich am WE wieder daheim bin.
Vielen Dank erstmal für deine Mühe!
Grüße
Dirk
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair