[Eisfair] Asterisk-Anfängerfrage
Dirk Alberti
Howy-1 at gmx.de
Mi Dez 14 17:08:47 CET 2016
Hi Stefan,
Am 14.12.2016 um 16:28 schrieb Stefan Puschek:
> Hi Dirk,
> .....
>>>> ich habe es ähnlich am laufen wie Du, nur dass ich anstatt Deiner
>>>> ISDN-Anlage hinter dem Asterisk mehrere Speedports bzw. Fritzboxen als
>>>> reinen SIP->Analog-Wandler laufen habe. Darum denke ich, dass es
>>>> ähnlich
>>>> bei Dir funktionieren könnte:
>>>
>>> welche Fritten / Speedports können das? Mein Kenntnisstand war bisher,
>>> dass die Dinger nach aussen nur pppoe können und somit bei mir (hinter
>>> einem fli4l) nicht einsetzbar sind.
>>>
>>> Welche Fritten / Speedports kann ich mit mindestens 2 VOIP-Accounts in
>>> mein LAN hängen?
>>>
>>
>> eigentlich sollte es mit allen "fritzbaren" Speedports und EumexIP
>> gehen, Stichworte Speed2fritz und Eumex2fritz. Bei letzteren hättest Du
>> sogar 3 Analoge Anschlüsse.
>
> tolle Wurst: im Manual steht gross und breit, dass das Ding (FB5050)
> entweder Modem und Router ist, oder nur Modem;
>
> die von Dir beschriebene Vorgehensweise wird nur nach ca. 150 Seiten
> nebenbei erklärt - Saftladen!!!
>
> Vielen Dank für den Tip - dann muss ich nochmal suchen gehen, denn ich
> will auch nur eine 'VOIP-nach-Analogtelefonie-Box' hinter meinen fli4l
> hängen...
>
> Mit meinem Speedport W502V aus der Ersatzteilkiste klappt das
> jedenfalls nicht - ich kann ihm eine IP, aber kein Gateway geben...
> so'n Schiet!
>
Also wenn du eine FB 5050UI hast, dann sollte es gehen, ich hatte damit
3 Telefone am Asterisk.
Zu den "fritzbaren" Speedports und anderen Geräten, welche von AVM sind,
gibts hier viel wissenswertes.
http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Telekom-Derivate
Der SP W502V ist nicht von AVM, sondern von Arcadyan und somit nicht
fritzbar.
>
> Groetjes
> Stefan
>
Gruß
Dirk
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair