[Eisfair] Asterisk-Anfängerfrage
Uwe Kunze
u.kunze.sdh at t-online.de
Di Dez 13 23:04:04 CET 2016
Hallo Peter, Dirk, Jürgen, Jürgen, Stefan, Holger, Marcus, Heinz-Peter
und weitere Mitleser ... hoffentlich habe ich jetzt niemanden aus dem
Thread vergessen ;-)
Bitte helft mir nochmal ein kleines bischen weiter.
> ebenfalls mit einem Vigor130 (als reines Modem Konfiguriert), einen fli4l
> (ohne irgendwelche Port-Forwards und dahinter eine Auerswald Compact 3000
> VoIp
Bei mir ist es kein VoIP-Anlage, sondern eine reine ISDN-Anlage (Euracom
bzw. Ackermann 181).
Mittlerweile habe ich es hinbekommen, über das SIP-Gateway der Telekom
ein einzelnes, an der HFC-Karte (mit Kreuzkabel und NTBA) angeklemmtes
ISDN-Telefon für ein- und ausgehende Anrufe benutzen zu können.
Die von Dirk verlinkte Anleitung war wohl der Schlüssel dazu, dass die
Registrierung des Asterisk am SIP-Account der Telekom jetzt klappt.
> bei meiner Umszellung funktionierten abgehende Verbindungen sofort und
> reinkommende nach 1Std.
Das wird bei mir evtl. genauso gewesen sein, nur konnte ich mich
(mangels Kenntnissen) mit dem Asterisk nicht registrieren ...
>> auf die Telefonie eigentlich problemlos. Bei VDSL wird ein Anschluss
>> an Hand der Leitungsanbindung identifiziert, was wohl der Grund sein
>> wird warum keine Account-Daten für die Registrierung einer Rufnummer
>> erforderlich sind.
> die ist aber nur der Fall, wenn der Anschluß als BNG-Anschluß geschaltet
> wird. Ansonsten benötigt man sowohl für die PPPOE-Verbindunfg als auch für
> die SIP-Anmeldung die Account-Daten
Ich habe auch VDSL, aber keinen BNG ?
Was ist ein BNG-Anschluss ?
Jetzt kommt das nächste Problem (siehe oben) --> nicht EINE VoIP-Nummer,
sondern 10 ... und alle Verteilen in der Euracom :-(
Die Euracom funktioniert definitiv hinter der HFC-Karte ... die
zeitweilige Konfiguration (für ein paar Wochen) lief ja über eine
Fritzkarte als Eingang über die HFC-Karte zur Euracom. Bis dahin lief
alles so, wie ich es vor 'zig Jahren (beim Hausneubau) mal eingerichtet
und verteilt hatte ...
Habt ihr einen Gedankenanstoss für mich, wie die weitere Konfiguration
des Asterisk und der Euracom aussehen müsste ?
Danke und Grüße.
Uwe
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair