[Eisfair] Lilo-Problem bei RAID-Erstellung
Dirk Alberti
Howy-1 at gmx.de
Do Dez 8 08:10:17 CET 2016
Hallo Marcus,
Am 07.12.2016 um 22:46 schrieb Marcus Roeckrath:
> Hallo Dirk,
>
> Wenn Du selbst zunächst ein chroot nach /mnt ausführst, läufst Du in die
> gleiche Falle, denn dann hast Du innerhalb des Root auch kein /dev/sda1.
Ist klar, deswegen ja auch vorm chroot /dev/ nach /mnt/dev mounten. Dass
lilo -r das gleiche macht, wie ich mit dem chroot weiß ich auch erst,
nachdem ich nachgelesen habe, was diese Befehlsoption überhaupt macht. ;-)
> dev ist aber inzwischen ein tmpfs.
>> Das sagt mir nix bzw. kann ich mit dieser Aussage wenig anfangen. /dev
>> ist doch wie /proc und wird erst vom System gefüllt.
> Früher nicht, da war /dev statisch und mit allem möglichem vorab gefüllt.
>
> Nun ist /dev nur noch ein Mountpoint, der nur im RAM seine Daten vorhält.
War mir nie aufgefallen, weil nie so gebraucht.
>> Also scheint doch der Doku ein wesentlicher Punkt zu fehlen?
> Ja, das ist aber noch nicht lange her, dass /dev nicht mehr statisch ist.
Mir ist in dem HowTo noch was aufgefallen: Der Punkt, an dem in
/etc/init.d/boot der Laufwerkscheck abgeschaltet werden soll, ist so
auch nicht durchführbar, weil /etc/init.d/boot nur eine leere
Dummy-Datei ist: # this is only a dummy :-(
>
Vielen Dank schonmal für die Hilfe und Denkanstöße, ich melde dann
weitere Ergebnisse.
Gruß
Dirk
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair