[Eisfair] Druckeranschluss: USB oder TCP/IP
Rolf Bensch
azubi at rolf.lan
Fr Dez 2 14:32:56 CET 2016
Hallo Marcus,
Am 02.12.2016 um 10:10 schrieb Marcus Roeckrath:
> Meine Frage ging in die Richtung, welche stressfreier ist, insbesondere, ob
> eine der beiden Anschlussvarianten Zicken macht, wenn der Drucker nicht
> ständig angeschaltet ist.
Wenn der Netzwerkdrucker direkt auf dem Client adressiert wird (also
nicht über den EIS als Spooler genutzt wird), erkennen moderne Treiber
wenn der Drucker ausgeschaltet ist. Wenn der EIS als Spooler genutzt
wird, würde ich vermuten, dass der Client davon nichts mitbekommt. Der
Druckauftrag landet also auf dem EIS und kann von dort nicht an den
Drucker abgesetzt werden. Am Client wurde aber der Auftrag erfolgreich
abgesetzt.
Grüße Rolf
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair