[Eisfair] kleiner Schönheitsfehler
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mi Apr 20 19:03:41 CEST 2016
Hallo Detlef,
Detlef Paschke wrote:
>>> mir ist gerade aufgefallen, daß sich auf allen meinen entsprechend alten
>>> Server-Installationen in /var/log Dateien mit der Endung gz befinden,
>>> die nicht mehr rotiert oder gelöscht werden, weil wohl vor einiger Zeit
>>> auf xz umgestellt worden ist. Wie gesagt, nur ein unwichtiger
>>> Schönheitsfehler :-)
>>
>> Ich bin mir nicht sicher, ob die alten gz-Dateien einfach von einem
>> base-Update abgeräumt werden sollten.
>
> ich kann mich erinnern, dass ich die *.gz Dateien damals auch per Hand
> gelöscht habe.
> Die Frage ist nun natürlich, hätte man bei der Umstellung von *.gz auf
> *.xz eine Routine einbauen können die die jeweilige *.gz Datei löscht
> wenn eine neue *.xz erstellt wird?
Die Umstellung passiert im logrotate-Kommando, das sich nicht darum schert,
was da noch so in /var/log rumgammelt.
Es gäbe einen Mechanismus, der allerdings ein Update aller Pakete erfordert
hätte, die Logs schreiben.
Gesteurt wird der logrotate durch Dateien in /etc/logrotate.d.
In diesen Steuerdateien kann man die postrotate Direktive nutzen, die dann
eventuell so etwas implementieren könnte:
if <logfile>.<nummer>.gz und <logfile>.<nummer>.xz existieren
lösche <logfile>.<nummer>.gz
fi
Das kann also nicht durch ein Base-Update, sondern nur durch Änderung jedes
einzelnen Paketes passieren.
> Ich denke, es wäre auch nicht schlecht gewesen aber es ist wie bei
> vielen Sachen, Aufwand und Nutzen müssen in einem Vernünftigen
> Verhältnis sein.
Möglicherweise nutzen eisfair-Anwender Pakete, die derzeit gar keinen
Maintainer haben.
Sagen wir mal so: Es gibt Schlimmeres, als ein paar verwaiste Log-Dateien.
PS: Wahrscheinlich hat auch niemand an diesen Umstand gedacht, ich beim
Testen eingeschlossen. :-)
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair