[Eisfair] Einbinden SATA-Controller mit SIL-3114 chip
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Mo Apr 4 14:19:06 CEST 2016
Am 04.04.2016 um 10:50 schrieb Friedhold Schuster:
> eiskernel: 2.18.1 (3.2.77-eisfair-1-SMP)
[...]
> Seit meinem heutigen Update musste ich in der fstab wieder md127 auf md0
> umstellen.
Welcher Kernel war denn vorher installiert, wenn Du erst jetzt den
stabilen Kernel einsetzt?
An der Einbindung des Raids hat sich schon eine Weile nichts verändert.
Wenn beim Booten des alten Kernels mit oldeis das Verhalten mit md127
wieder auftritt, solltest Du einmal die beiden initramfs-Dateien der
Kernel vergleichen.
Eventuell hattest Du den Aufruf '/sbin/mdadm -assemble -scan' in der
Datei init an der falschen Stelle zu stehen.
Aus der Dokumentation:
Ab eiskernel 2.11.0 wird eine initramfs verwendet und das oben
beschriebene Verfahren funktioniert so nicht mehr. Die initramfs muss so
bearbeitet werden:
[...]
Nun muss der Datei init, die in der initramfs das Pendant der Datei
linuxrc der initrd ist, der Befehl '/sbin/mdadm -assemble -scan' vor den
auskommentierten Zeilen hinzugefügt werden.
Da bei aktuellen Kernel-Versionen bedingt durch mdev die Datei init aus
mehreren Teilen zusammengesetzt wird, habe ich eine Änderung der
Dokumentation eingecheckt:
https://ssl.nettworks.org/repo/changelog/eisfair?cs=41005
Die Änderung ist in der online sichtbaren Dokumentation bisher nicht
angekommen, da sie noch nicht wieder komplett neu gebaut wurde...
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair