[Eisfair] Eisfair-ng mit gru?==?utf-8?Q?b2 booten?
Hilmar Böhm
hilmar.boehm at web.de
Sa Okt 31 14:46:02 CET 2015
[...ich hoffe, ich kann hier eine Frage zu Eisfair-2/nb stellen:]
Hallo!
Ich möchte eine Eisfair-2 Installation mit grub2 starten. Das grub.cfg
wird unter einem aktuellen Debian 8.2 (auf dem gleichen System)
konfiguriert und der Grub-Bootcode im MBR der ersten Platte
installiert.
Das System (alt, aber lauffähig): PC, Mobo: Asus P55T2P4 mit AMD K6/400
und 256MB Mem., 4 HD: sd[a..d] mit div. Betriebssystemen, u.a. Debian
8.2 (sdb6) und Eisfair-2 (sdd, sdd1 -> /boot, sdd3 -> /). Das Eisfair-2
ist installiert von "alpine-eisfair-ng-3.2.3-150818-x86i.iso'.
Boot des eisfair über grub endet in einem Kernel panic. Am Ende wird
ein Call Trace angezeigt, an dessem Ende folgende Meldungen stehen:
Call Trace:
..
..
[ 1.829363] --- [ end Kernel panix - not syncing VFS. Unable to mount
root fs on unknown block (0,0)
[ 26.660776] random: nonblocking pool is initialized
Die Eisfair-Installation wird als 'unknown Linux distribution (auf
/dev/sdd3)' erkannt.
Hier das menuentry in der grub.cfg (Debian 8.2):
menuentry 'unknown Linux distribution (auf /dev/sdd3)' --class gnu-linux
--class gnu --class os $menuentry_id_option
'osprober-gnulinux-simple-a4c699b3-365f-4da1-9e4e-f3c631e18137' {
insmod part_msdos
insmod ext2
set root='hd3,msdos1'
if [ x$feature_platform_search_hint = xy ]; then
search --no-floppy --fs-uuid --set=root
--hint-ieee1275='ieee1275//disk at 1,msdos1' --hint-bios=hd3,msdos1
--hint-efi=hd3,msdos1 --hint-baremetal=ahci3,msdos1
a4108b36-e523-4151-a562-46b9ba0ffeaa
else
search --no-floppy --fs-uuid --set=root
a4108b36-e523-4151-a562-46b9ba0ffeaa
fi
linux /vmlinuz-grsec root=/dev/sdd3
}
Komischerweise fehlt ein initrd-Eintrag bei dieser Standard
Grub-Konfig...
Habe deshalb hinter der "linux" Zeile eingefügt: initrd
/initramfs-grsec
Dann läuft das initrd-System, die Devices werden (offensichtlich)
erkannt (geht aber trotz alter HW zu schnell, um alle Einzelheiten mit
zulesen) und endet dann bei:
Mounting root: [...] random: nonblocking pool is initialized
failed.
initramfs emergency recovery shell launched. Type 'exit' to continue
boot
/# _exit_
[] --- [end Kernel panic -not syncing: Attempted to kill init: exit
code 0x00000100]
Btw. Die sdd-Partitions sind fsck'd und clean.
Meine Frage und Bitte wäre: Hat jemand Erfahrung mit so einem Problem
und kann mir ggf. einen Tipp geben. Oder evtl. eine Beispiel grub2.cfg
für so eine Umgebung. Ich denke mir, das: "Unable to mount root da on
unknown block" könnte ein Hinweis sein. Habe aber leider nicht genug
Erfahrung mit Grub2.
Vielen Dank, schon jetzt, und Grüße. / Hilmar.
P.S.:
---------
2c1d3441-c97d-4191-a202-eb1a6a75a6b4 -> ../../sdb4 --> Debian 8.2
a4108b36-e523-4151-a562-46b9ba0ffeaa -> ../../sdd1 --> e2 /boot
a4c699b3-365f-4da1-9e4e-f3c631e18137 -> ../../sdd3 --> e2 /
---------
Disk /dev/sdd: 19,4 GiB, 20847697920 bytes, 40718160 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disklabel type: dos
Disk identifier: 0x7ec5ac0c
Device Boot Start End Sectors Size Id Type
/dev/sdd1 * 2048 206847 204800 100M 83 Linux
/dev/sdd2 206848 1220607 1013760 495M 82 Linux swap / Solaris
/dev/sdd3 1220608 40718159 39497552 18,9G 83 Linux
---------
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair