[Eisfair] /usr/local/bin
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Mo Nov 30 21:52:34 CET 2015
Am 30.11.2015 um 21:24 schrieb Detlef Paschke:
> Es ging mir doch darum das bei Usern wie mir, die nur von stabile auf
> stabile - Kernel updaten der Fallack gar nicht angelegt werden braucht.
Ich will es nicht noch komplizierter machen, als es jetzt schon ist.
Wenn sich zwischen den Kernel-Versionen der Name nicht ändert (z.B. von
3.2.67-eisfair-1 auf 3.2.71-eisfair-1), müsste ich auch noch die
installierte Kernel-Version (und zwar für alle 3 Typen PAE, SMP und
VIRT) prüfen und dafür Ausnahmen einführen. Ich finde das jetzt schon
viel zu konfus...
Bedenke, dass der Name mitunter sowohl bei stable- als auch
testing-Versionen identisch ist.
Nun könnte ich zwar mit jeder neuen Kernel-Version einen neuen Namen
vergeben aber das bedeutet erhöhten Aufwand für externe Module und das
Patchlevel als Name reicht auch nicht, wenn man einen Fehler in
identischem Patchlevel ausbügeln will.
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair