[Eisfair] eis-ng: Installationsimages - variable Grösse
Ansgar Püster
ansgar.puester at netcologne.de
Sa Mai 16 11:11:25 CEST 2015
Hallo Matthias,
ich habe mit einem 2GB (alpine-eisfair-ng-2GB-150421-armv7l.img)
Image herum experimentiert und versucht dann mit dem bei allen
sonstigen Raspberry pi Distributionen (z.B. Raspbian) vorhandenen
Verfahren die Partition /dev/mmcblk0p2 entsprechend zu vergrößern
um eine 16GB Card nutzen zu können.
Leider fehlt eisfair-ng einiges, um erfolgreich zu sein
- parted (lässt sich aber nachinstallieren und funktioniert)
- LSB init-functions (nicht gefunden)
- resize2fs (???)
Das eigentliche Problem dürfte resize2fs sein, da dies wohl
nicht auf Flash-Friendly File System (F2FS) funktioniert.
Auch gparted kann das wohl (noch) nicht:
Siehe: http://gparted.org/features.php
Wie gesagt: nur Ergebnisse meiner _Experimente_.
Warum genau die unterschiedlichen SD-Card Images und die
fixen SD-Card Größen und das F2FS gewählt wurden kann wohl
nur Jens beantworten.
So weit erst mal.
Gruß,
Ansgar
Am 13.05.2015 um 13:32 schrieb Matthias Prill:
> Moin,
>
> habe gerade wieder ein raspi mit eis-ng ausstatten wollen, aber meine
> 8GB-SD-Karte hatte leider wieder mal einige Bytes zu wenig für das
> angebotene Image :-(
>
> Wäre es nicht möglich, bei der Installation -ähnlich wie beim raspian-
> die Möglichkeit zu schaffen, die Partition bis ans Ende zu vergössern?
>
> Dann hätte man ein Image von z.B. 2GB und könnte damit dann auf allen
> möglichen Kartengrößen installieren....
>
> Gruß
> Matthias
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair