[Eisfair] [e1] eiskernel 2.10.0 (Status 'stable') verfügbar - 3.2er Kernel für eisfair-1
Armin Weinmann
news at die-weinmanns.de
Di Mai 12 21:30:55 CEST 2015
Am 22.04.2015 um 13:22 schrieb Hans-Georg Kiefer:
> SSH, SFTP, FTP, SCP arbeiten ohne feststellbare Fehler, Samba liefert
> jedoch korrupte Dateien.
Dieses Problem hatte/habe ich auch. Ich habe am 01.05. das Mainboard
meines EIS ersetzt. Vorher Intel D525MW mit Intel Atom und laut lspci:
Realtek Semiconductor Co., Ltd.RTL8111/8168B PCI Express Gigabit
Ethernet controller [10ec:8168] (rev 06)
Auf diesem Board war der SMP Kernel eingesetzt, mit 2GB RAM. Alles kein
Problem. Dann habe ich das Board ersetzt gegen ein MSI Board mit H81
Chipsatz, Intel Celeron 1840(??), 4GB RAM und Realtek LAN, laut lspci:
Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168B PCI Express Gigabit
Ethernet controller [10ec:8168] (rev 0c)
Danach den PAE Kernel eingesetzt (man will ja das ganze RAM nutzen...)
und es ging los, Programme vom Samba-Share starten brachte seltsame
Fehlermledungen, Bilder direkt öffnen brachte Fehlermeldungen (korrupte
Daten etc.). Wenn die Dateien vom EIS auf die lokale Platte kopiert
wurden und dort geöffnet waren sie auch OK.
Nach Booten mit dem SMP Kernel alles wieder in Butter.
> Umstellung der Schnittstelle auf Treiber r8169 loest des Problem.
Den Treiber habe ich jetzt noch nicht gewechselt.
Welche Infos soll ich noch liefern?
base : 2.6.0
eiskernel: 2.10.0 (3.2.67-eisfair-1-SMP)
Sollte auch beim PAE Kernel so gewesen sein, genau weiss ich es jetzt
nicht. Die Version die am 01.05.2015 verfügbar war.
Armin
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair