[Eisfair] [e1] eiskernel 2.8.0 (Status 'stable') verfügbar - 3.2er Kernel für eisfair-1
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Mi Mär 11 21:26:40 CET 2015
Am 11.03.2015 um 20:27 schrieb ich:
> Quintessenz:
> Es ist weder im Installer noch im Kernel-Update etwas zu ändern. Selbst
> erzeugte Raid-Devices mit Namen werden nicht assembliert. Die
> Dokumentation beschreibt an keiner Stelle, dass die Raid-Devices benamt
> werden sollen.
>
> Wie Du schreibst, ist es egal, was im homehost steht, solange das Array
> in mdadm.conf steht. Also sollte sich jedes selbst erstellte Raid ohne
> Namen nach einem Kernel-Update in der initrd assemblieren lassen.
>
> Bitte überprüft das - und zwar auf dem normalen Weg der Assemblierung in
> der initrd, damit nicht wieder Äpfel und Birnen verglichen werden.
Schnell selbst überprüft:
Ausgangslage System auf /dev/md1-3 erzeugt vom Installer:
sata # mdadm -Es
ARRAY /dev/md1 UUID=34521bd3:68afeccf:3d186b3c:53958f34
ARRAY /dev/md/2 metadata=1.2 UUID=79e2eb6e:bb1e15b9:448ff358:144f676f
name=(none):2
ARRAY /dev/md/3 metadata=1.2 UUID=938316af:66420224:d17929a2:9c5cab51
name=(none):3
Neues Raid md4 auf /dev/sdc und /dev/sdd nach Dokumentation (adaptiert
an Ausgangslage) nach
http://www.eisfair.org/fileadmin/eisfair/doc/node4.html#SECTION00420000000000000000
erstellt. Danach sieht das so aus:
sata # mdadm -Es
ARRAY /dev/md1 UUID=34521bd3:68afeccf:3d186b3c:53958f34
ARRAY /dev/md/2 metadata=1.2 UUID=79e2eb6e:bb1e15b9:448ff358:144f676f
name=(none):2
ARRAY /dev/md/3 metadata=1.2 UUID=938316af:66420224:d17929a2:9c5cab51
name=(none):3
ARRAY /dev/md/4 metadata=1.2 UUID=46b0b378:361a4103:4d1c5e23:1ec707ae
name=sata:4
Beachtet den abweichenden Hostnamen/homehost (sata statt (none)) von md4.
sata # mdadm -Ds
mdadm: cannot open /dev/md/1_0: No such file or directory
mdadm: cannot open /dev/md/(none):2: No such file or directory
mdadm: cannot open /dev/md/(none):3: No such file or directory
ARRAY /dev/md4 metadata=1.2 name=sata:4
UUID=46b0b378:361a4103:4d1c5e23:1ec707ae
Es sieht so aus, als ob die Option -D nur Raids korrekt auflöst, deren
homehost in den Meta-Daten mit 'uname -N' übereinstimmt. Alle anderen
Raids (also auch die vom Installer erstellten, die keinen homehost
haben) werden als fremd betrachtet und deswegen wird versucht, sie über
ihre Links in /dev/md aufzulösen, die nicht existieren.
Deswegen darf beim Kernel-Update nur mit -Es gearbeitet werden.
Die Unterschiede von dem vom Installer erstellten /dev/md3 und dem im
laufenden System erstellten /dev/md4:
sata # mdadm -Ds /dev/md3
/dev/md3:
Version : 1.2
Creation Time : Fri Jan 9 18:05:21 2015
Raid Level : raid5
Array Size : 8131584 (7.75 GiB 8.33 GB)
Used Dev Size : 4065792 (3.88 GiB 4.16 GB)
Raid Devices : 3
Total Devices : 3
Persistence : Superblock is persistent
Intent Bitmap : Internal
Update Time : Wed Mar 11 22:06:26 2015
State : active
Active Devices : 3
Working Devices : 3
Failed Devices : 0
Spare Devices : 0
Layout : left-symmetric
Chunk Size : 512K
Name : (none):3
UUID : 938316af:66420224:d17929a2:9c5cab51
Events : 73
Number Major Minor RaidDevice State
0 3 3 0 active sync /dev/hda3
1 8 3 1 active sync /dev/sda3
2 8 19 2 active sync /dev/sdb3
sata # mdadm -Ds /dev/md4
/dev/md4:
Version : 1.2
Creation Time : Wed Mar 11 21:54:17 2015
Raid Level : raid1
Array Size : 1036736 (1012.61 MiB 1061.62 MB)
Used Dev Size : 1036736 (1012.61 MiB 1061.62 MB)
Raid Devices : 2
Total Devices : 2
Persistence : Superblock is persistent
Intent Bitmap : Internal
Update Time : Wed Mar 11 22:04:53 2015
State : active
Active Devices : 2
Working Devices : 2
Failed Devices : 0
Spare Devices : 0
Name : sata:4 (local to host sata)
UUID : 46b0b378:361a4103:4d1c5e23:1ec707ae
Events : 20
Number Major Minor RaidDevice State
0 8 33 0 active sync /dev/sdc1
1 8 49 1 active sync /dev/sdd1
Achtet auf die Namen:
Name : (none):3
versus
Name : sata:4 (local to host sata)
mdadm sagt zu md4 deutlich: (local to host sata)
Egal. Was bleibt ist:
---------------------
Selbst erstellte Raids *ohne Namen* werden nach einem Kernel-Update
korrekt assembliert.
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair