[Eisfair] [e1] eiskernel 2.8.0 (Status 'stable') verfügbar - 3.2er Kernel für eisfair-1
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Di Mär 10 21:23:51 CET 2015
Am 10.03.2015 um 19:57 schrieb Thomas Zweifel:
> Die 0.90er werden mit dem richtigen Devicenamen zusammengabaut.
> Ist kein Eintrag in der mdadm.conf vorhanden werden sie von 127 abwärts
> nummeriert.
Das werden sie m.E. nur, wenn der homehost abweicht oder/und ein Name
(dem ja der homehost vorangestellt wird) bei der Erstellung angegeben wurde.
Sollte es nicht reichen, so etwas in die mdadm.conf der initrd zu
schreiben?:
Vorher:
-------
sata # mdadm -Es
ARRAY /dev/md1 UUID=34521bd3:68afeccf:3d186b3c:53958f34
ARRAY /dev/md/2 metadata=1.2 UUID=79e2eb6e:bb1e15b9:448ff358:144f676f
name=(none):2
ARRAY /dev/md/3 metadata=1.2 UUID=938316af:66420224:d17929a2:9c5cab51
name=(none):3
Nachher:
--------
sata # mdadm -Es |
> (
> while read line
> do
> set -- $line
> if [ "$#" -eq 3 ]
> then
> echo "$line" | awk '{print $1, $2, $3}'
> fi
>
> if [ "$#" -eq 5 ]
> then
> echo "$line" | awk '{print $1, $2, $3, $4}'
> fi
> done
> )
ARRAY /dev/md1 UUID=34521bd3:68afeccf:3d186b3c:53958f34
ARRAY /dev/md/2 metadata=1.2 UUID=79e2eb6e:bb1e15b9:448ff358:144f676f
ARRAY /dev/md/3 metadata=1.2 UUID=938316af:66420224:d17929a2:9c5cab51
sata #
Damit sind hostname und name aussen vor. Damit kommt mein Raid auch
wieder hoch. Bei Stefan wohl wieder nicht, da er ja einen Namen
angegeben hatte, der aus dem Raid ausgelesen wird:
ARRAY /dev/md/data-raid1 metadata=1.2 ...
Hat man selbst etwas gefummelt und referenziert in fstab auf den Namen,
gibt es ja wohl wieder ein Problem bei diesen Usern.
Wie soll man so etwas _sauber_ hinterher auflösen?
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair