[Eisfair] [e1] eiskernel 2.8.0 (Status 'stable') verfügbar - 3.2er Kernel für eisfair-1
Stefan Welte
post at stefan-welte.de
Mi Mär 4 02:31:55 CET 2015
Hallo Marcus,
Am 02.03.2015 um 17:20 schrieb Marcus Roeckrath:
>> Anfang 2015: RAID1 Neubau mit metadata 1.2, initrd(2.4.3) zurechtgezimmert
>
> Mit einem anderen System als eis z. B. Live-Linux?
ja, aber spielt mbMn eine untergeordnete Rolle, da sich die Aktionen auf editieren von Textdateien
(linuxrc,mdadm.conf) und kopieren von Binärprogramm (mdadm) beschränkte. Oh, ich sehe gerade, daß dies
dokumentiert ist...
http://www.eisfair.org/fileadmin/eisfair/doc/node5.html#SECTION005212200000000000000
Zur Doku:
http://www.eisfair.org/fileadmin/eisfair/doc/node4.html beschreibt RAID mit gdisk,
http://www.eisfair.org/fileadmin/eisfair/doc/node5.html beschreibt RAID mit fdisk.
In Abschnitt "Systemintegration/Initrd bearbeiten" wird bei der fdisk-Variante scheinbar stillschweigend von
metadata 0.90, bei der gdisk-Variante scheinbar stillschweigend von metadata 1.2 ausgegangen.
Die Erstellung des RAID verläuft beide Male ohne Angabe von metadata, d.h. es wird beide Male ein 0.90 oder
1.2 Raid erstellt, somit müsste auch die Systemintegration identisch sein. Könnte man die Doku dahin ändern,
daß man beide Fälle beschreibt?
Wenn ich mich nicht täusche:
/sbin/raidautorun für 0.90
/sbin/mdadm -As + mdadm.conf für 1.2
Gruß,
Stefan
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair